Szántó, Henrik (Autor)

Henrik Szántó (Geboren 1988) ist ein finnisch-britischer Autor, Slam-Poet und Moderator. Er wurde am 23. August 1988 in Frankfurt am Main geboren. Seine literarische und dramaturgische Arbeit bewegt sich an den Schnittstellen von Sprache, Mehrsprachigkeit, Erinnerungs- und Identitätskultur. Seit etwa 2012 tritt er im gesamten deutschsprachigen Raum als Spoken-Word-Künstler auf, führt Workshops zu kreativem Schreiben und Bühnenpräsenz durch und lebt in Hannover.
Wikipedia (DE): Henrik Szántó | Website: Henrik Szántó

1. Auflage 20.08.2025 , Deutsch

Die Geschichte eines Hauses und der Menschen, die es bewohnen: von der NS-Zeit bis heute, von Leben, Verantwortung und Erinnerung

Das alte Haus erzählt. Denn seine Mauern, Dielen und Ritzen bewahren die Erinnerungen an alle Menschen, die es jemals bewohnt haben. Schon als Kind hat Irma Thon mit ihren nazitreuen Eltern im ersten Stock gelebt. Während die 90-Jährige zurückblickt und immer wieder an die kleine Ruth Sternheim von damals denken muss, erfreuen sie die Gespräche mit Nele Bittner aus dem Vierten. Die Schülerin lernt für eine Geschichtsklausur und beginnt zu verstehen, dass die Vergangenheit nicht vergangen ist, sondern nur wenige Stufen entfernt.

ISBN 978-3-89667-778-5 1. Auflage 20.08.2025 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)