Hrsg. Thomas Walther

Gesichter und Zeiten
Autobiografische Betrachtungen eines Lektors aus dem Verlag der Kunst Dresden

1. Auflage 03.2021 , Deutsch

Gert Claußnitzer, der bekannte Dresdner Kunsthistoriker, mit einem heutzutage in seinem Berufsstand außergewöhnlich reichen philosophischen, psychologischen, historischen und anthropologischen, breit aufgestellten Wissen, der letzte Zeitzeuge des ehemaligen Verlages der Kunst in Dresden, lässt uns teilhaben an seiner Lebensreise durch die Welt der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte, an seinen interessanten und intensiven Begegnungen mit Künstlern und an den Erinnerungen an seine Zeit, als er leitender Lektor im mittlerweile sagenumwobenen VEB Verlag der Kunst Dresden war. 

ISBN 978-3-86530-263-2 1. Auflage 03.2021 34,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Seine Texte, wunderbar und eindrücklich formuliert, werden über die Zeit hinaus Bestand haben.

Mehr Infos

Rezensionen

Autobiografische Betrachtungen von Gert Claußnitzer: Wer sich hierzulande vor dem Zusammenbruch der DDR, wenn auch nur am Rande für bildende Kunst interessierte, der hatte damit zwangsläufig mindestens eines der Bücher aus dem VEB Verlag der Kunst Dresden im Regal stehen. Wer nun denkt, dass es sich bei diesen nur um Ersatzstoffe handelte, mit denen man sich in Ermangelung der Erzeugnisse von Dumont, Prestel und Hirmer zufriedengeben musste, der täuscht sich sehr. Denn in Dresden erschienen mit den durch den künstlerischen und technischen Leiter des Verlags, Horst Schuster (1930-2013), großzügig ausgestatteten Bildbänden beispielsweise zu Matthias Grünewald, Hieronymus Bosch und Jörg Ratgeb, einige Klassiker der Kunstgeschichte, deren fremdsprachige Ausgaben auch im Ausland ihre Leser fanden. (...) Die großzügige Typografie und vielen farbigen Reproduktionen machen dem Verlag der Kunst alle Ehre. Vorschau & Rückblick 01.07.2021

"Eine Fibel für Kulturbedürftige in Deutschland“ hatte Herbert Eulenberg seine „Schattenbilder“ untertitelt, spielerisch aneinandergereihte Kurzporträts zu Homer, Dante, Goethe, Balzac, Dostojewski, zu Bach, Beethoven, Offenbach, zu Riemenschneider, van Gogh, Paula Modersohn-Becker und zu vielen anderen. Schlaglichtartig scheint da jedes Mal zugleich das Umfeld auf und werden Querverbindungen gezogen. Ähnlich „Bunt Gemischtes“ über Götter und Gottgleiche ist schon aus der Antike überliefert. Der Dresdener Kunsthistoriker Gert Claußnitzer steht mit seiner zutreffender „Lichtpunkte“ zu benennenden Text- und Bildpräsentation „Gesichter und Zeiten“ gleichsam in dieser Tradition. In prägnanten Skizzen lässt der heute 86-Jährige an seiner Rundumschau über weitverästelte Tableaus und Rückschau auf bemerkenswerte Begegnungen teilhaben. Von Horst Möller Lichtpunkte 24.05.2021

Autoreninfos

Gert Claußnitzer (1935 - 2023) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kurator und Lektor.

Wikipedia (DE): Gert Claußnitzer

Der Herausgeber

Thomas Walther ist Inhaber, Geschäftsführer und Senior Art Director einer Grafikfirma in Dresden und Mitherausgeber des Magazins Stadtluft Dresden.

Erstellt: 23.10.2025 - 06:07  |  Geändert: 23.10.2025 - 06:35