Europa hat den Kolonialismus in den 1960er-Jahren in vielen afrikanischen Staaten für beendet erklärt. Zu Unrecht. In Wirklichkeit haben Europäer, die sich gern als Verfechter von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Szene setzen, korrupte politische Systeme auf dem Kontinent gefördert. Systeme, die ihnen dabei helfen, Afrikanerinnen und Afrikaner weiterhin zu bevormunden und auszubeuten.
Teil1 und Teil 2
Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 1 von 2. Referent: Michael Kraus Politologe M.A.
Hohes Wirtschaftswachstum, die neue Seidenstraße, soziale Herausforderungen, ökologische Probleme und
eine zunehmend machtbewusste Außenpolitik: Der Schweinfurter Politikwissenschaftler Michael Kraus
berichtet über die rasante Entwicklung des „Reichs der Mitte“.
Ist Chinas Wiederaufstieg eine Chance oder ein Risiko für uns? → Krisz Webber Youtube 14.08.2020
Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 2 von 2 → Krisz Webber Youtube 14.08.2020
Hongkong, China & die Menschenrechte → weltnetzTV youtube 09.10.2019
China - eine atemberaubende Entwicklung - wohin? | China: Ein Zukunftsmodell? | Markus Vogt RSS China
Rolf Geffken: Von der Arbeiterklasse Chinas lernen? Chinas politisches System und die Herausforderungen
des 21. Jahrhundert (Prof. Dr. Thomas Heberer)