Wagner, Helmut (Autor)

Helmut Wagner (* 1937) war Oberstleutnant des Ministeriums für Staatssicherheit, Hauptabteilung II des MfS (Spionageabwehr) der DDR.

1. Auflage 26.04.2025 , Deutsch

Seit 1980 hat China einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Doch in den letzten Jahren hat sich das Wachstum verlangsamt, und das Land steht vor zahlreichen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen.

Dieses Buch beleuchtet Chinas Weg von einem geopolitisch unbedeutenden Land zur wirtschaftlichen Supermacht. Es analysiert die entscheidenden Reformen und deren Auswirkungen auf China und den Westen. Im Fokus stehen die aktuellen Probleme, wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die geopolitischen Spannungen, insbesondere mit den USA. 

ISBN 978-3-658-46815-6 1. Auflage 26.04.2025 22,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Spioniert wurde immer. Der Kampf um die politische Macht, um Territorien, Rohstoffquellen, Absatzmärkte und Einflusssphären wurde in heißen und kalten Kriegen ausgetragen. Und ein wesentliches Element dabei war die Tätigkeit der Geheimdienste. 

Der Autor, selbst Abwehrspezialist, gibt erstmals einen Überblick der Geheimdienstoperationen, die von Deutschland seit 1917 gegen die Sowjetunion gerichtet waren. Und er zeigt: Es gab für deutsche Geheimdienste 1945 keine Stunde Null. Die Naziagenten machten dort weiter, wo sie nie aufgehört hatten. 

ISBN 978-3-360-01829-8 2011 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Die Gespenster der Vergangenheit sind wieder erwacht. Sie wurden reanimiert von Politikern, die meinen, mit Nationalismus und Fremdenhass, mit Antisemitismus und Antikommunismus der aktuellen Probleme Herr werden zu können. Insbesondere im Osten Europas, in einstigen Sowjetrepubliken, ist der alte Ungeist aus der Flasche gelassen. Die Okkupation des Landes durch die Nazis wird als Befreiung gefeiert, die Kollaboration als Unabhängigkeitskampf, der Terror gegen Juden, Russen und andere Minderheiten als notwendige Säuberung.

ISBN 978-3-89793-301-9 05.2013 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info