Deutsche Kolonialgeschichte in elf Fundstücken: Koloniales Erbe als Familiengeschichte - Beutestücke in deutschen Wohnzimmern.
Der Boxeraufstand, auch Boxerkrieg (chinesisch Pinyin Yìhétuán Yùndòng – „Bewegung der Verbände für Gerechtigkeit und Harmonie“) genannt, war ein bewaffneter Konflikt zwischen den chinesisch-nationalistischen Yihetuan ( Yìhétuán – „Verband für Gerechtigkeit und Harmonie“) bzw. Yihequan (Yìhéquán – „Fäuste der Gerechtigkeit und Harmonie“) und westlichen Großmächten. Das gewaltsame Vorgehen der Yihetuan, die aufgrund ihrer traditionellen Kampfkunstausbildung im Westen als „Boxer“ bezeichnet wurden, gegen christliche Missionare und andere Vertreter westlicher Staaten, entwickelte sich zu einem Krieg zwischen dem Kaiserreich China und den europäischen Großmächten, den USA und Japan.
Wikipedia (DE): Boxeraufstand