Ein Umbruch von historischer Tragweite: Die 500-jährige Dominanz Europas und der USA über den ›Rest der Welt‹ geht zu Ende. Eine neue Hegemonialmacht wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Es entsteht eine multipolare Weltordnung. Neue Akteure aus dem Globalen Süden steigen auf und haben ein weltpolitisches Gewicht wie nie zuvor. Keine der heute lebenden Generationen kennt eine solche historische Situation aus eigener Erfahrung. Der Umbruch wirft neue Fragen auf, zu Chancen und Risiken des neuen Systems, zu Krieg und Frieden. Wir haben es mit einer enorm gesteigerten Komplexität zu tun.
Michael Brie, Dr. phil. habil, Jahrgang 1954, studierte Philosophie in Leningrad und Berlin. Von 1999 bis 2019 war er in verschiedenen Leitungsfunktionen der Rosa-Luxemburg-Stiftung tätig und von 2019 bis 2023 Vorsitzender ihres Wissenschaftlichen Beirats. Die Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Geschichte und Theorie des Sozialismus und sozialökologische Transformation.