SOZIALISMUS neu entdecken
Ein hellblaues Bändchen von der Utopie zur Wissenschaft und zur Großen Transformation

Was kann der Sozialismus in das Projekt einer Großen sozialökologischen Transformation im 21. Jahrhundert einbringen?

Michael Brie skizziert zunächst die zentralen Widersprüche, die den Sozialismus seit seiner Herausbildung im 19. Jahrhundert geprägt haben: zwischen den Sozialisten und Kommunisten der 1820er bis 1840er Jahre, zwischen den Anhängern Proudhons und Bakunins einerseits, den Marxisten andererseits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie zwischen Sozialdemokratie und Bolschewiki im »kurzen« 20. Jahrhundert.

ISBN 978-3-96488-055-0 14,00 € Portofrei Bestellen

Nunmehr hat der Kapitalismus seine »historische Mission« erfüllt und die Menschheit in eine Zivilisationskrise gestürzt. Es gibt erste Ansätze einer Neuformierung des Sozialismus. Dabei stellt sich für den Autor die Frage, ob das heutige China Vorreiter oder zumindest Teil eines erneuerten sozia­listischen Projekts sein könnte.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Der Autor:

Michael Brie ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Von ihm erschien zuletzt bei VSA: SOZIALISMUS neu entdecken (2022) sowie der gemeinsam mit Jörn Schütrumpf verfasste Band Rosa Luxemburg. Eine revolutionäre Sozialistin an den Grenzen des Marxismus (2021).

Der Autor auf Wikipedia

Remote Video URL

Michael Brie - Sozialismus neu entdecken … und begründen
Helle Panke Youtube 21.02.2024

Remote Video URL

Michael Brie: Sozialismus neu entdecken
VSA: Verlag Youtube 18.01.2023

Autoren
Verlag

Erstellt: 04.11.2024 - 09:47  |  Geändert: 04.11.2024 - 10:06