Putins Macht. Warum Europa Russland braucht. Von Hubert Seipel
Europa steht mitten in einem gefährlichen Spannungsfeld zwischen den USA und Putin höchste Zeit, sich neu zu orientieren.
Die USA sind ein unberechenbarer Partner geworden, der etwa beim Thema Nord Stream 2 auf schlichte Erpressung setzt. Aber wie wird sich die EU nach dem Attentat auf Nawalny und die Wahlen in Belarus zu Russland verhalten? Mit wem wird sie in die Zukunft gehen?
Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel, der als einziger westlicher Journalist einen direkten, persönlichen Zugang zu ihm hat.
ISBN 978-3-455-00286-7 24,00 € Portofrei Bestellen
Deutschland - verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen. Von Wolfgang Bittner
ISBN 978-3-943007-34-3 19,90 € Portofrei Bestellen
Die scheinheilige Supermacht. Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Von Michael Lüders
Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für «Werte» einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Dennoch verfängt die amerikanische Mär vom selbstlosen Hegemon.
ISBN 978-3-406-76839-2 16,95 € Portofrei Bestellen
Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln. Von Christian Berg
Energiewende, Elektroautos, CO2-Steuer - seit Jahren erdenken Wissenschaft und Politik immer neue Maßnahmen, um die sozial-ökologischen Krisen einzudämmen. Und doch ist keine Besserung in Sicht, im Gegenteil: In vielen Bereichen verschlimmert sich die Lage sogar noch. Warum bekommen wir die Wende nicht hin?
Weil wir nur einzelne Symptome bekämpfen, statt die zugrunde liegenden Probleme und ihre Zusammenhänge anzugehen, sagt Christian Berg.
ISBN 978-3-96238-185-1 32,00 € Portofrei Bestellen
Die neue Seidenstrasse. Chinas Weg zur Weltmacht. Eine fotojournalistische Reise. Von Patrick Rohr
ISBN 978-3-280-05731-5 36,00 € Portofrei Bestellen
Ground Zero. 9/11 und die Geburt der Gegenwart. Von Stefan Weidner
Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA als alleinige Weltmacht, Guantanamo und die Konfrontation zwischen dem Westen und der islamischen Welt, die Flucht vor den Kriegen im Nahen Osten, der Aufstieg von Populismus und Nationalismus. Hat Bin Laden also tatsächlich gewonnen und die Selbstgewissheiten des Westens entzaubert? Für Stefan Weidner, Experte für den arabischen Raum und kenntnisreicher Beobachter der Weltpolitik, ist die Geschichte von 9/11 erst zu Ende, wenn wir uns von den Feindbildern der vergangenen 20 Jahre verabschieden. Dann könnten die existenziellen Probleme der Menschheit – etwa der Klimawandel – an die Spitze der weltpolitischen Agenda rücken.
ISBN 978-3-446-26933-0 23,00 € Portofrei Bestellen
Rebellion oder Untergang! Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation. Von Noam Chomsky
Ein Aufruf zur Rettung unserer Zivilisation vor Konzernen und rechten Eliten.
ISBN 978-3-86489-314-8 15,00 € Portofrei Bestellen
Abschottung. Die neue Macht der Mauern. Von Tim Marshall
Wir leben in einem neuen Zeitalter des Isolationismus und Nationalismus, in dem Mauern wieder Konjunktur haben, von der amerikanischen Mauer an der Grenze zu Mexiko bis hin zu der Firewall, mit der China sich gegen den Westen abschottet. Europa errichtet Zäune gegen Flüchtlinge, Mauern und Zäune ziehen sich durch den Nahen Osten, den Sudan, Korea, Indien. Mindestens 65 Länder der Welt, mehr als je zuvor, haben stark befestigte Grenzen. Es gibt viele Gründe dafür: Reichtum und Armut, Rasse, Religion, Politik, Angst. Tim Marshall zeigt in seiner fesselnden und scharfsinnigen Analyse, wie Abschottung unsere Gegenwart prägt. Sie steht für ein Versagen von Politik und ist eine Gefahr für die Zukunft.
ISBN 978-3-423-34974-1 12,00 € Portofrei Bestellen
Die Welt nach Corona. Von den Risiken des Kapitalismus, den Nebenwirkungen des Ausnahmezustands und der kommenden Gesellschaft. Hrsg. D.F. Bertz
ISBN 978-3-86505-763-1 24,00 € Portofrei Bestellen
Geopolitische Ökonomie. Die Nachfolgerin von US-amerikanischer Hegemonie, Globalisierung und Imperialismus. Von Radhika Desai
ISBN 978-3-946946-11-3 27,00 € Portofrei Bestellen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »