Mackinder, Halford John (Autor)

Sir Halford John Mackinder (1861 - 1947) war ein britischer Geograph. Er entwickelte die geopolitische Heartland-Theorie

Wikipedia (DE): Halford Mackinder

Im Zuge seines Studiums am angesehenen Christ Church College der Universität Oxford (1880-1885) kam er mit den Ideen der »New Geography« in Berührung, welche das Wissen der Geographie unter das Volk bringen wollte. Dies sollte für die folgenden beiden Jahrzehnte der Schwerpunkt seines Wirkens werden. Denn die Geographie führte im viktorianischen Großbritannien nicht einmal ein Schattendasein. So kam die Geographie nicht in dem Maße, wie Mackinder es sich wünschte, im britischen Schulunterricht vor und stellte kein eigenständiges Schulfach.

Um qualifiziertes Lehrerpersonal auszubilden, hielt Mackinder zwischen 1885 und 1893 über England verteilt 600 Vorträge in Geographie, errichtete 1899 an seinem College ein Institut für Lehrerausbildung und wurde dessen Direktor. 1893 gründete er zum Zweck der Reformierung des englischen Geographieunterrichtes die Geographical Association. Auch wirkte er bei der Gründung der Universität von Reading und der London School of Economics mit. An letzterer betätigte er sich 30 Jahre als Dozent für Geographie und war von 1902 bis 1908 ihr Direktor.

Die bis in heutige Zeit reichende Bedeutung seines Schaffens erlangte Mackinder jedoch durch die Untersuchung von Auswirkungen der geographischen »Realitäten« auf den Zustand und die zivilisatorische Entwicklung von soziopolitischen Großgemeinschaften. Seine weitergehenden Ideen zur Rolle des »Herzlandes« und der »Weltinsel« auf den »Going Concern« von Völkern (Herzland-Theorie) veröffentlichte er 1904 in seinem Vortrag The Geographical Pivot of History. Im Jahr 1919 brachte er das vorliegende Buch heraus, welches ergänzend die Ereignisse des Ersten Weltkriegs berücksichtigt, hierbei vor einer »idealistischen« oder naiven Haltung beim Aufbau der Nachkriegswelt warnt und Stellung zur Notwendigkeit und zu den Aufgaben eines zu schaffenden Völkerbundes nimmt.

Ferner engagierte sich Mackinder neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auch politisch. 1910 zog er ins britische Parlament ein und gehörte diesem bis 1922 an. 1920 wurde er geadelt. Von 1926 an war er Mitglied des Kronrates.

1. Auflage 17.12.2024 , Deutsch

»Wer das Herzland beherrscht, beherrscht die Welt.«

Dieses Zitat ist die Essenz des Vortrags »The Geographical Pivot of History«, den der britische Wissenschaftler und Parlamentsabgeordnete Sir Halford John Mackinder am 25. Januar 1904 vor den Mitgliedern der Royal Geographical Society hielt und veröffentlichte. Es ist die Kernaussage der oft nur Insidern bekannten Herzland-Theorie, die bis heute die internationale Geopolitik bestimmt und hervorragend dafür geeignet ist, die aktuellen weltpolitischen Ereignisse zu erklären.

ISBN 978-3-98992-062-0 1. Auflage 17.12.2024 10,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 31.01.2025 , Deutsch

Welchen Einfluss haben die Voraussetzungen der physischen Geographie auf die Entwicklung eines Volkes oder eines Reiches? Wo auf der Erde sind diese Voraussetzungen derart, dass sie die Weltherrschaft eines Reiches ermöglichen? Und welche Vorkehrungen müssen konkurrierende Reiche treffen, um eine solche zu verhindern?

Antworten auf diese Fragen gibt die deutsche Übersetzung des Klassikers »Democratic Ideals and Reality« von Halford J. Mackinder. Bis heute hat sein Werk als Manifest angelsächsischer Geostrategie nichts an Bedeutung eingebüßt. 

ISBN 978-3-7504-9718-4 2. Auflage 31.01.2025 44,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 02.12.2024 , Deutsch

"[...] nicht nur hat Europa kein Geld für Krieg. Europa kann nicht Krieg und es hat in diesem Krieg nichts zu gewinnen! Es ist dafür strukturell, finanziell und militärisch nicht ausgelegt. Europa kann sich keinen Krieg leisten, wenn es als demokratische Einheit überleben soll. Anders formuliert: Europa hieß einmal #NieWiederKrieg! Europa kann nur Frieden. Allein die Rückbesinnung auf seine Geschichte kann Europa retten und seine Emanzipation befördern. 

ISBN 978-3-86489-496-1 2. Auflage 02.12.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2019 , Deutsch

Dieser geostrategische Schlüsseltext ist ein absolutes Muss für jeden, der die aktuellen politischen und militärischen Geschehnisse rund um die Welt verstehen will.
Wer das Herzland beherrscht, beherrscht die Welt. So lautet die Kernaussage der Heartland-Theorie, die Sir Halford Mackinder vor über 100 Jahren der britischen Königlichen Geografischen Gesellschaft vortrug und veröffentlichte. Man muss sich wundern, dass heutzutage kaum jemand von dieser Theorie weiß, ist sie doch auf das Hervorragendste geeignet, die aktuellen weltpolitischen Ereignisse zu erklären.

ISBN 978-3-86489-289-9 2019 vergriffen