Geheime Dienste. Die politische Inlandsspionage des BND in der Ära Adenauer. 2 Bände. Von Klaus-Dietmar Henke
ISBN 978-3-96289-157-2 98,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
Aktenzeichen BND Zu Gast bei L.I.S A. mit → Jost Dülffer und → Klaus-Dietmar Henke Im Geheimen arbeitende Institutionen wie der Bundesnachrichtendienst (BND) lassen sich von Natur aus ungern in die Karten schauen, in die eigenen Akten schon gar nicht. Geheimdienste leben davon, dass kaum einer so genau weiß, was sie eigentlich tun bzw. was sie in der Vergangenheit so alles getan haben. Das galt für den BND bis zum 15. Februar 2011 auch. Seither erforscht die Unabhängige Historikerkommission (UHK) die Geschichte des BND von 1945-1968 - im Auftrag des Bundesnachrichtendienstes, der damals vier Historiker in die Kommission berief, darunter Prof. Dr. Jost Dülffer von der Universität Köln und Prof. Dr. Klaus-Dietmar Henke von der Technischen Universität Dresden. Die Historiker haben zuletzt im Rahmen ihrer Kommissionsarbeit zwei umfangreiche und sehr detaillierte Monographien veröffentlicht. Wir haben sie zu einem Interview ins Haus der Gerda Henkel Stiftung eingeladen, um mit ihnen über die Geschichte des BND und über die Arbeit der Historikerkommission zu sprechen. → Georgios Chatzoudis L.I.S.A. 14.01.2019
NS-Verbrecher im Geheimdienst des BND Interview mit Prof. Dr. → Jost Dülffer Der Bundesnachrichtendienst (BND) hatte keine Skrupel, NS-Verbrecher in seinen Dienst zu nehmen - so wie im Fall des SS-Standartenführers und "Gaswagen"-Massenmörders Walter Rauff. Fast 100.000 Juden hatte er in den zu Todeskammern umfunktionierten Lastwagen ermorden lassen. Nach dem Krieg fand er eine neue Aufgabe: Aufklärung für den BND. → L.I.S.A 29.11.2011
Nazis im BND - Neuer Dienst und alte Kameraden / Gegen Freund und Feind - doku über BND und Reinhard Gehlen
ISBN 978-3-96289-157-2 98,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-328-10594-7 10,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-43027-9 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96289-118-3 80,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-46997-2 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89741-443-3 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-88-7283-735-1 27,50 € Portofrei Bestellen
BND-Agent Martin Behrens (Ronald Zehrfeld) ist sich sicher, durch seine Arbeit einen großen Beitrag zur Wahrung der nationalen Sicherheit zu leisten. Doch nach einem brutalen Anschlag auf ein Münchner Restaurant wachsen seine Zweifel an der Mission des Bundesnachrichtendiensts. Unter den Opfern war seine Freundin, die Journalistin Aurice Köhler, die sich schon länger für die Machenschaften des BNDs interessierte. Zunächst wird das Attentat als Vergeltungsschlag einer terroristischen Vereinigung angesehen. Doch dann erkennt Behrens, dass für seinen Arbeitgeber Drohnenangriffe und geheime Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen tatsächlich - wie von Aurice vermutet - legitime Mittel zur Terrorbekämpfung sind.
EAN 4009750295977 13,99 € Portofrei Bestellen
Massaker in Indonesien 1965 - 1966 → Wikipedia
Der BND und die Massenüberwachung. Eine Niederlage, die es in sich hat. Der deutsche Auslandsgeheimdienst erleidet einen schweren Prestigeschaden. Seine Abhörpraxis ist verfassungswidrig. Doch die Behörde trägt dafür nicht die alleinige Verantwortung. Von Jonas Mueller-Töwe → t-online 19.05.2020
Hallo BND, das Grundgesetz gilt auch für euch! Überwachung ist gefährlich und braucht klare Grenzen, immer und überall. Daran hat das Bundesverfassungsgericht den BND und die Bundesregierung sehr deutlich erinnert. Eine Analyse von Kai Biermann die ZEIT 19.05.2020
#kurzerklärt: So spioniert der Bundesnachrichtendienst → ARD Youtube 19.05.2020
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook