Organisation Gehlen (Thema)

BND und NSA „Einen transparenten Geheimdienst können Sie in die Tonne treten“ Der Historiker Jost Dülffer spricht im Interview mit der FR über die „Organisation Gehlen“, die Rolle des BND in der „Spiegel-Affäre“ und über Nazis beim Geheimdienst.  Von Joachim Frank → FR 28.08.2018

1. Auflage 04.2017 , Deutsch

Im Zusammenhang mit dem NSA-Abhörskandal in den USA wurde auch die Spionage des BND gegen Verbündete und internationale Organisationen ein politisches Thema. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich damit ein Bundestagsuntersuchungsausschuss. Was genau war geschehen?

Drei ausgewiesene Geheimdienstexperten analysieren das Verhältnis des BND zu seinen wichtigsten Partnern im Westen über sechs Jahrzehnte hinweg. Sie behandeln das Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konfrontation am Beispiel der Nachbarländer Österreich, Schweiz und Frankreich genauso wie die konfliktreichen Beziehungen mit Großbritannien, Italien und den skandinavischen Ländern sowie den USA. 

ISBN 978-3-86153-946-9 1. Auflage 04.2017 vergriffen
1. Auflage 11.11.2025 , Deutsch
Hrsg. Rüdiger Bergien, Jens Gieseke und Jakob Mühle

Die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes seit 1968 ist ein weithin ungeschriebenes Kapitel der westdeutschen Demokratie. Der Band leistet Pionierarbeit auf der Grundlage der lange Zeit geheimen Überlieferung des BND. Der Schwerpunkt liegt auf der DDR-Spionage und ihrer Funktion für die Deutschlandpolitik der Bundesregierungen von Brandt bis Kohl, vom Beginn der Neuen Ostpolitik bis zum Zusammenbruch der DDR 1989/90. 

ISBN 978-3-96289-243-2 1. Auflage 11.11.2025 35,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 12.10.2021 , Deutsch

Werden die Anschläge in Südtirol vom Osten gesteuert? Eine zentrale Frage, der Reinhard Gehlen und der Bundesnachrichtendienst BND jahrelang nachgehen. Die Attentate der 1960er-Jahre locken zahlreiche Geheimdienste ins Land. Dabei werden Agents Provocateurs eingesetzt, fingierte Bombenanschläge verübt, illegale "schmutzige Aktionen" durchgeführt, Spitzel enttarnt und umgedreht. Es kommt zu eigentümlichen Kooperationen wie etwa des BND mit italienischen Diensten, zu versuchten Entführungen in Innsbruck und zu Mordplänen gegen Landeshauptmann Silvius Magnago.

ISBN 978-88-7283-763-4 1. Auflage 12.10.2021 27,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
09.2025 , Deutsch

Am 25. Juni 1948 kündigte die US-Militäradministration eine angeblich notwendige Versorgung der Westsektoren Berlins auf dem Luftweg an. Am folgenden Tag setzte die sogenannte "große Luftbrückenaktion" ein.
Sie war mit dem zeitlichen Abstand aus heutiger Sicht betrachtet eine der kriminellsten Propagandaaktionen der Geschichte überhaupt. Ihr Sinn und Zweck war es, die Menschen eines Landes gegeneinander aufzuhetzen, um die De-facto-Spaltung des Landes, die man durch eine hinterrücks eingeführte separate Währungsreform verschuldet hatte, durch eine ideologische Spaltung zu untermauern. (Aus dem 1. Kapitel)

EAN 9798298124072 09.2025 16,80 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)
EAN 9783819274589 14.11.2025 26,95 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 16.04.2025 , Deutsch

Die Regierungszentrale der BRD im Spannungsfeld von demokratischem Aufbruch und Nachwirkungen des Nationalsozialismus

Das Bundeskanzleramt war seit 1949 die politische Schaltzentrale der jungen westdeutschen Demokratie. Aufgrund der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers konnte die Behörde auf alle Bereiche des Regierungshandelns einwirken. Dabei bewegte sie sich im Spannungsfeld zwischen demokratischem Neubeginn und den Nachwirkungen des Nationalsozialismus. 

ISBN 978-3-8353-5598-9 1. Auflage 16.04.2025 58,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Nachdruck 18.08.2025
03.02.2025 , Deutsch

Hochrangige Nazis haben sich zum Ende des Zweiten Weltkrieges nach Südamerika zurückgezogen, wo sie unter Mitwisserschaft des amerikanischen Geheimdienstes leben. So weit, so bekannt. Doch in Timm Kochs Nazi-Roman kommen längst totgeglaubte braune Größen ins skurrile Spiel und stellen die Geschichte, wie wir sie kennen, auf den Kopf. Ein kontrafaktischer Parforceritt zwischen realer und fiktiver Geschichtsschreibung, totalem Wahnsinn und einem streng gehüteten Geheimnis.

ISBN 978-3-946778-51-6 03.02.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1988 , Deutsch

Das Buch stellt umfassend die Zusammenhänge, Beweggründe und Folgen der umstrittenen Entscheidung der USA ehemalige NS-Kriegsverbrecher zu rekrutieren, dar. Da Simpson eine beachtliche Fülle an Quellen und Zeitzeugenaussagen auswertet, ist dieses Buch Pflichtlektüre für Politikwissenschaftler und Historiker der Zeitgeschichte. Zu empfehlen ist es auch allen, die glauben, eiskalte Realpolitik sei seit Machiavelli ausgestorben.

ISBN 978-3-8000-3277-8 1988 vergriffen
11.10.2022 , Deutsch

Wie braun war der BND?

Die Integration von Mitarbeitern aus verschiedenen Institutionen des Dritten Reichs in den Bundesnachrichtendienst war lange ein Gegenstand von Spekulationen. Auf Basis umfangreicher und bislang unzugänglicher Quellenbestände kann Gerhard Sälter zeigen, dass die Verantwortlichen im BND tatsächlich kein Bewusstsein vom verbrecherischen Charakter der NS-Diktatur besaßen. Für ihren Geheimdienst rekrutierten sie seit 1946 zielstrebig teils schwer belastete NS-Täter. So schufen sie eine bis in die achtziger Jahre wirkende schwere Belastung, deren Ausmaß sie jedoch verbergen konnten. Belastete Mitarbeiter bildeten Netzwerke über den BND hinaus, engagierten sich in rechtsextremen Organisationen und begründeten im BND eine Behördenkultur, in der NS-Ideologeme lange fortwirkten.

ISBN 978-3-96289-131-2 11.10.2022 65,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Paula Bloom kehrt nach ihrer Ausbildung in Camp Ritchie, Maryland, als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, das sie vor neun Jahren über Nacht verlassen hatte. Als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes führte sie im Berlin der Nazizeit ein Leben im goldenen Käfig. Ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann. Nicht den Deutschen. Und nicht sich selbst. Während in Nürnberg über die Hauptkriegsverbrecher gerichtet wird, arbeitet man in einem Camp der US-Army nahe Frankfurt längst wieder mit Nazitätern zusammen.

ISBN 978-3-518-43027-9 24,00 € Portofrei Bestellen

Die globale Auslandsaufklärung ist das Kerngeschäft des BND. Dabei geht es zum einen darum, frühzeitig Aufschluss über die geheimen Absichten und Fähigkeiten möglicher Gegner zu erlangen, zum anderen darum, verdeckte Operationen auszuführen, um Ein uss zu nehmen. In der Zeit bis 1968 standen diese Tätigkeiten ganz im Zeichen der Systemkonkurrenz zwischen Ost und West. Gestützt auf bislang unzugängliche Quellen aus dem BND-Archiv untersucht dieser Band, wie gut der Nachrichtendienst in jener Zeit für seine Aufgaben gerüstet war, was konkret von ihm verlangt wurde und wie erfolgreich er bei der Umsetzung war. Aufschluss geben Fallbeispiele zur Sowjetunion,Südosteuropa, Lateinamerika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika.

ISBN 978-3-96289-118-3 80,00 € Portofrei Bestellen