UFJ (Thema)

Der Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UFJ) war eine im Oktober 1949 in West-Berlin gegründete und von der CIA finanzierte und gesteuerte deutsche Menschenrechtsorganisation, die sich der Aufdeckung rechtsstaatswidriger Verhältnisse in der DDR widmete. Der UFJ wurde am 25. Juni 1969 in das Gesamtdeutsche Institut integriert.

Wikipedia (DE): Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen

1. Auflage 16.04.2025 , Deutsch

Die Regierungszentrale der BRD im Spannungsfeld von demokratischem Aufbruch und Nachwirkungen des Nationalsozialismus

Das Bundeskanzleramt war seit 1949 die politische Schaltzentrale der jungen westdeutschen Demokratie. Aufgrund der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers konnte die Behörde auf alle Bereiche des Regierungshandelns einwirken. Dabei bewegte sie sich im Spannungsfeld zwischen demokratischem Neubeginn und den Nachwirkungen des Nationalsozialismus. 

ISBN 978-3-8353-5598-9 1. Auflage 16.04.2025 58,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Nachdruck 18.08.2025