Segretissimo, streng geheim!
Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte. Band 2

Werden die Anschläge in Südtirol vom Osten gesteuert? Eine zentrale Frage, der Reinhard Gehlen und der Bundesnachrichtendienst BND jahrelang nachgehen. Die Attentate der 1960er-Jahre locken zahlreiche Geheimdienste ins Land. Dabei werden Agents Provocateurs eingesetzt, fingierte Bombenanschläge verübt, illegale "schmutzige Aktionen" durchgeführt, Spitzel enttarnt und umgedreht. Es kommt zu eigentümlichen Kooperationen wie etwa des BND mit italienischen Diensten, zu versuchten Entführungen in Innsbruck und zu Mordplänen gegen Landeshauptmann Silvius Magnago.

ISBN 978-88-7283-763-4 1. Auflage 12.10.2021 27,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

Fortsetzung des Erfolgstitels Geheimdienste, Agenten, Spione

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Rezension

Mit "Segretissimo" liegt nunmehr der 2. Band von "Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte" vor, dessen 1. Band unter dem Titel "Geheimdienste, Agenten, Spione" erschienen ist. Im vorliegenden Fortsetzungsband stehen ebenfalls der Nationalitätenkonflikt und die sogenannten Südtiroler Bombenjahre ab etwa 1960 im Mittelpunkt. Stadtbücherei Bregenz

Weitere Stimmen zum Buch

„Eine Pionierarbeit mit einer Viezahl unterschiedlichster Quellen, mit klugem Aufbau und flüssiger Schreibe.“ Erich Schmidt-Eenboom, Geheimdienstexperte

Franceschini taucht tief ein in die Welt der Geheimdienste, Spitzel und Agenten. Karl Hinterwaldner, ff – Das Südtiroler Wochenmagazin

Eine Vertiefung zur Entwicklung des deutschvölkischen Südtirol-Terrors sowie zu Wechselverhältnissen zwischen Geheimdiensten und der extremen Rechten. Paul Wellsow, Der rechte Rand

„Die Bozen- und Südtirol-Krimis verblassen bei dieser Geschichte über Agenten und Spione. Die Realität ist spannender und knisternder.“ Wolfgang Mayr, RAI Südtirol

„Franceschinis Buch liest sich wie ein mit Endnoten unterfütterter Spionage-Reißer.“ Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung 

Mediathek

Weitere Videos in der Playlist Bombenjahre: Die Geschichte der Südtiroler Attentate SALTO Youtube

Autoreninfos

Christoph Franceschini (*1964) ist ein Journalist und Dokumentarfilmer aus Südtirol.

Wikipedia (DE): Christoph Franceschini

01.12.2020 , Deutsch

Selten erhält man einen so tiefen Einblick in die Arbeit von Agenten, Informanten und Spionen: Decknamen und deren Träger, Treffpunkte und Übergabemethoden, Korrespondenzen und Augenzeugenberichte. Nach 1945 ist Südtirol ein Hotspot der Nachrichtendienste. Die Stadt Bozen wird zum Schauplatz länderübergreifender Operationen US-amerikanischer, italienischer, österreichischer und deutscher Geheimdienste. Aber auch östliche Nachrichtendienste ziehen von hier aus ihre Fäden. In der heißen Phase der Attentate in den 1960er-Jahren spitzt sich diese Situation deutlich zu.

ISBN 978-88-7283-735-1 01.12.2020 27,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Erstellt: 13.10.2025 - 08:47  |  Geändert: 13.10.2025 - 09:40