Kriegstüchtig. Nein Danke
Plädoyer für Frieden und Völkerrecht

Das Kriegsgeschrei nimmt zu, die Menschen befällt immer stärker ein Gefühl von Macht- und Orientierungslosigkeit. Aber Gegenwehr ist möglich. Indem man das Völkerrecht beim Wort nimmt, das Frieden gebietet und Krieg als Mittel der Politik verbietet. Im Geleitwort zu dieser Kampfschrift nennt Eugen Ruge die aktuelle Umkehrung, die wir täglich erleben: »Verwahrlosung des Rechtsverständnisses der Mächtigen«. 

ISBN 978-3-360-02775-7 1. Auflage 03.09.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Die juristisch erfahrenen Autoren polemisieren sachkundig gegen die Verluderung der politischen Zustände. Aus der Sicht der Mächtigen: eine Provokation. Aus der Sicht ihrer Opfer: eine nützliche Handreichung, um sich erfolgreich dem Mainstream zu widersetzen.

»Wir können das Arsenal der Waffen nicht aus der Welt schreiben, aber wir können das Arsenal der Phrasen, die man hüben und drüben zur Kriegführung braucht, durcheinanderbringen.« (Max Frisch)

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Autoreninfos

Jörg Arnold, geboren 1957, promoviert und habilitiert an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). In der DDR war er beruflich als Richter sowie als Wissenschaftler an der HU tätig; von 1991 bis 2023 war Arnold Wissenschaftler am Freiburger Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht und forschte u.a. zur strafrechtlichen Vergangenheitspolitik, zur Strafverteidigung, zur Triage in der Pandemie, zu den Verbrechen des NSU, sowie zum Friedensrecht; dazu liegen zahlreiche Veröffentlichungen vor. 

Wikipedia (DE): Jörg Arnold

Peter-Michael Diestel, geboren 1952, promovierter Anwalt, Mitbegründer der DSU, 1990 DDR-Innenminister und Vize-Premier. Im August 1990 trat Diestel in die CDU ein, im April 2021 kündigte er seine Parteimitgliedschaft. Er war Abgeordneter und Oppositionsführer im Brandenburger Landtag von 1990 bis 1992.

Wikipedia (DE): Peter-Michael Diestel,

Erstellt: 11.09.2025 - 09:17  |  Geändert: 11.09.2025 - 09:39