Hrsg. Verein zur Förderung unabhängiger journalistischer Berichterstattung e.V.

Free21 Magazin Oktober 2025
Im Osten geht die Sonne auf, im Westen geht sie unter...

10.2025 , Deutsch

EDITORIAL

Schwanengesang 

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach sechs Jahren als Chefredakteur von Free21 werde ich zum Jahresende diese Tätigkeit beenden. Der Vorstand des Vereines unserer Publikation hat sich außerdem dazu entschlossen, den Verein aufzulösen. Die Rahmenbedingungen für kritische Medien sind in Deutschland zunehmend existenzgefährdend. 

Die deutsche und europäische Politik sucht nach immer neuen Vorwänden, um Zensurmaßnahmen durchführen zu können, die sie als Schutz der Demokratie bezeichnet. Weite Teile der Öffentlichkeit, inklusive der deutschen Journalistenverbände, kämpfen nicht gegen diese Entwicklung an, sondern begrüßen und unterstützen sie. Die EU-Sanktionen gegen verschiedene Journalisten, darunter deutsche, aber auch kolonialistische Maßnahmen gegen afrikanische Kollegen auf französischen Wunsch, haben einen Zustand der Rechtlosigkeit hergestellt, der in der Nachkriegsgeschichte ohne Beispiel ist. 

Wer in Deutschland die Außenpolitik Deutschlands, der EU, der NATO und des Westens im Allgemeinen als das kritisiert, was sie ist, nämlich hirntot, zukunftsunfähig und kriegsvorbereitend, muss mit allem rechnen, nur nicht mit dem Grundrecht auf Meinungs- und Pressefreiheit. 

In diesem Heft veröffentlichen wir mit dem ersten und letzten Artikel zwei Schlaglichter auf diese Entwicklung. Zum Einen den Aufsatz des einflussreichen russischen Intellektuellen und Präsidentenberaters Sergej Karaganow, der auch Kuratoriumsmitglied der Ende 2023 aufgelösten Alfred Herrhausen Gesellschaft der Deutschen Bank war. 

Karaganow fordert die vollkommene Abkehr Russland vom Westen, auf allen Gebieten – das Ende einer mehr als 200-jährigen Fehlentwicklung, wie er es nennt und die Neuausrichtung der russischen Beziehungen nach Süden und Osten. Seine Vorschläge sind wohl die Blaupause für die zukünftige russische Außenpolitik. 

Zur gleichen Zeit hofft NATOstan weiter auf den Sieg im Ukrainekrieg, oder doch wenigstens seine Fortsetzung bis zum letzten Ukrainer, und arbeitet an einem Regime Change in Russland mit nachfolgender Zerschlagung des größten Flächenstaates der Welt in viele Einzelstaaten. Das ist das Revival der gescheiterten CIA und MI6 Rollback Planung aus den späten 40er und frühen 50er Jahren, damals wie heute mit der Nutzung von Nazis. Die Briten sind dabei mit den baltischen Giftzwergen und der Ukraine federführend in einer degenerierten EU, die sie deswegen angeblich verlassen haben.

Der Westen ist andererseits unfähig, die Israelis am fortgesetzten Völkermord in Gaza zu hindern, sowie an der Ermordung von unzähligen Verhandlungsführern und Journalisten auf mindestens sieben Schlachtfeldern. Er kann aber die Waffen für die Verbrechen liefern. Das wird als „moralische und feministische Außenpolitik“ bezeichnet. Und als deutsche Staatsräson. 

Der Werte-Westen macht sich damit vier Fünftel der internationalen Gemeinschaft zu Gegnern und Feinden und verspielt den Rest seiner Glaubwürdigkeit, falls noch vorhanden. 

Der letzte Artikel dieses Heftes von Suzie Dawson beschreibt im Detail, wie es ist, wenn man in die Mühlen der westlichen „Drei-Buchstaben-Suppe“ gerät. Die ehemalige Vorsitzende der neuseeländischen Internetpartei und weltberühmte Unterstützerin von Julian Assange lebt heute im Moskauer Exil. Eine genaue
Lektüre des Artikels hilft Ihnen bei der Mustererkennung, ob Sie selbst bereits Objekt geheimdienstlicher Zersetzung geworden sind.

In einem Satz zusammengefasst: Der Westen ist zu jener Seuche geworden, als deren Heilung er sich früher ausgegeben hat.

Dirk Pohlmann, Chefredakteur Free21

Inhalt der Ausgabe

GEOPOLITIK

4 Logistik für den Großraum Eurasien
Russland hat seine über Jahrhunderte andauernde Hinwendung zum Westen aufgegeben und strebt danach, den Großraum Eurasien zu entwickeln. Es sieht seine im Osten und Süden. Was dazu notwendig ist, beschreibt Sergey Karaganov

MEDIEN

8 Das Argument für Medientransparenz
in der EU ist gerade sexy geworden Die EU gibt Hunderte Millionen Euro an Medien und Journalisten, um eine positive Berichterstattung über sich zu erhalten. Das Ganze unter dem Deckmantel der „Bekämpfung von Desinformation“. Über die kürzlich veröffentlichte Studie von Thomas Fazi berichtet Martin Jay

11 Chatkontrolle: Der größte Angriff auf die Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung
Die Europäische Union treibt die Chatkontrolle voran, welche die private Kommunikation überwachen soll. Angeblich zum Schutz von Kindern vor Missbrauch, wird
so die Privatssphäre abgeschafft. Von Günther Burbach

GESCHICHTE

13 August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart
Ist die Welt wirklich in den Ersten Weltkrieg hinein geschlafwandelt oder ist er absichtlich herbeigeführt worden? Eine Analyse von Wolfgang Effenberger

GESELLSCHAFT

26 Die Friedensbewegung ist keine Massenbewegung
Warum ist die Friedensbewegung in diesen Zeiten, in denen die verantwortlichen Politiker immer lauter nach Krieg und Aufrüstung schreien, keine Massenbewegung?
Diese Frage analysiert der Psychologe Jürgen Mietz

38 Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger
Über die Medien wird versucht, die Bürger durch Überhöhung elitärer Partikularinteressen zu spalten. Leben wir also das Gegenteil von „divide et impera“?, fragen Jimmy C. Gerum und Jan Veil

TERROR

21 COINTELPRO-Operationen trugen zur Schaffung der heutigen dystopischen politischen Landschaft bei
Während der McCarthy-Ära unterwanderte das FBI im Rahmen von COINTELPRO linke Parteien, Gruppen und soziale Bewegungen und versuchte diese Gruppierungen zu zerstören und zu spalten. Mit der Gründung eigener geheimdienstnaher Gruppierungen verfolgte man die Strategie der Spannung und formte die dystopsche
politische Landschaft von heute, meint Jeremy Kuzmarov

42 Im Visier der Geheimdienste: Tagebuch einer FBI Zielperson.
Die neuseeländische Aktivistin und Journalistin Suzie Dawson geriet wegen ihres Engagements für die Occupy-Bewegung und der Unterstützung von Julian
Assange ins Visier der Geheimdienste. Sie beschreibt mit welchen Methoden sie überwacht und terrorisiert wurde. Von Suzie Dawson

Verlag

Erstellt: 11.11.2025 - 06:20  |  Geändert: 11.11.2025 - 06:52