Der Kampf um den Nordpol
Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte

Wer kontrolliert den Nordpol?

Das »ewige Eis« am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. Auf dem Land können die reichen Bodenschätze einfacher abgebaut werden und der Schiffsverkehr im Nordpolarmeer nimmt zu. Die Arktis verliert dabei zunehmend ihren Ausnahmecharakter als Ort der friedlichen Kooperation. Der Klimawandel macht sie zum Objekt widerstreitender Interessen und Machtkonflikte. Es ist dünnes Eis, auf dem sich die Großmächte USA, China und Russland bewegen und um die Vorherrschaft in der Arktis streiten. 

ISBN 978-3-451-39052-4 1. Auflage 11.04.2022 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Sind wir schon in einem neuen Kalten Krieg? Dieses Buch will den vielfältigen Wandel in der Arktis erklären, Konflikte problematisieren und Wege zu Dialog und Kooperation aufzeigen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Rezensionen

Cold War 2.0: Droht eine neuer Kalter Krieg in der Arktis? Mit seinem Buch hat es Michael Paul vermocht, sehr eindrucksvoll die Problematik zwischen Klimawandel und Sicherheit in der Arktis zu verbinden. Der Klimawandel schafft jedoch Voraussetzungen mit ungeahnten Chancen und Herausforderungen, die momentan öffentlich als unbewohnbare Eiswüste wahrgenommen wird. Als Schlüsselregion für Weltklima und künftige Weltwirtschaft muss es unsere Aufgabe sein, diese fragile Region friedlich zu halten. Von Michael Däumer Deutsche Atlantische Gesellschaft 25.07.2022

Der Griff nach dem Eismeer. Lange spielte der Nordpol keine große Rolle. Klimawandel und der Wettstreit der Großmächte könnten die Arktis aber zum Schauplatz internationaler Konflikte werden lassen, wie der Sicherheitsexperte Michael Paul in seinem ausgezeichneten Buch zeigt. Von Nicolas Freund SZ 09.07.2022

... ist zwar weiterhin nicht in den Schlagzeilen, so dass Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Ökologie genügend Zeit für eine eingehende Lektüre und anschließende Auseinandersetzung mit der Thematik bleibt. Von Jopp Marineforum 16.06.2022

Autoreninfos

Michael Paul, Dr. phil., ist Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, Mitglied des Arktisdialogs des Alfred-Wegener-Instituts, Leiter des Gesprächskreises maritime Sicherheit der SWP und war 2018-2019 Mitglied des Expertenteams im Themenzyklus „Meere und Ozeane“ des Runden Tisches der Bundesregierung.

Wikipedia (DE): Michael Paul

Autoren
Verlag

Erstellt: 15.10.2025 - 07:20  |  Geändert: 15.10.2025 - 07:40