Multipolarität (Thema)

Als Polarität wird in der politikwissenschaftlichen Teildisziplin Internationale Beziehungen die Verteilung von Macht auf Staaten im internationalen System beschrieben. Polarität tritt in drei Varianten auf. Gibt es einen Staat, dessen Machtausstattung alle anderen überragt, ist die Rede von Unipolarität. Gibt es weltweit zwei ähnlich starke Staaten, wird das Bipolarität genannt (etwa die bipolare Welt während des Kalten Krieges). Beim Vorhandensein von mehr als zwei Staaten mit ähnlichen Machtpotentialen spricht man von Multipolarität. Die Begriffsverwendung ist speziell für die neorealistische Denkschule der Internationalen Beziehungen, in der die Machtverteilung das Kriterium der Strukturbildung ist.

Wikipedia (DE): Polarität (Internationale Beziehungen)

10.2025 , Deutsch

Dieses Buch ist zum Anlass des 80. Jahrestag des Inkrafttretens der Charta der Vereinten Nationen erstellt worden. Es besteht aus mehreren selbständigen Artikeln zum Thema der UN-Charta, von denen 3 bereits zuvor publiziert wurden.

Das Werk argumentiert vehement für eine Rückbesinnung auf die UN-Charta als Fundament einer globalen Friedensarchitektur. Schulenburg kritisiert scharf die zunehmende Militarisierung und die Abkehr vom Völkerrecht, insbesondere durch westliche NATO-Staaten, die er der Doppelmoral und der Priorisierung von Militärgewalt über diplomatische Lösungen bezichtigt. Er analysiert die Ukraine- und Israel-Konflikte als Beispiele für das Scheitern der Diplomatie und die Verletzung des UN-Friedensgebots, wobei er die Ablehnung von Verhandlungen durch Konfliktparteien als schädlich darstellt. Schlussendlich plädiert der Autor für eine neue, multipolare Weltordnung, in der die UN-Charta gestärkt wird, um der Menschheit eine friedliche Zukunft zu sichern.

ISBN 978-3-88520-998-0 24.09.2025 5,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
14.10.2024 , Deutsch

Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt.

ISBN 978-3-86489-469-5 14.10.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)