| Erweiterte Shop-Suche |
Drecksarbeit. Geschichten aus dem Maschinenraum unseres bequemen Lebens. Von Jan Stremmel
ISBN 978-3-95728-515-7 22,00 € Portofrei Bestellen
Innerhalb von fünf Jahren war Jan Stremmel in mehr als vierzig Ländern unterwegs. Fernab touristischer Hotspots oder traumhafter Strände besuchte er Orte, an denen die Auswirkungen unserer globalisierten Welt besonders deutlich sind -Textilfabriken in Asien, ausgetrocknete Seen in Kasachstan oder südamerikanische Kaffeeplantagen. Von seinen Eindrücken berichtet Stremmel in packenden, dicht erzählten Reportagen und deckt die Zusammenhänge zwischen unserem bequemen Europa und der harten Realität in den Entwicklungsländern auf. Seine Erzählungen bieten einen ehrlichen Einblick in das Leben als Reporter und lassen uns auch unseren täglichen Konsum überdenken.
»Ich bin begeistert. Was für großartige Reportagen. Eindringlich und überzeugend. Wer Jan Stremmels sensibel miterlittene und packende Insider-Reportagen von vier Kontinenten gelesen hat, sieht die Welt mit anderen Augen. Und ändert, wenn er's denn begriffen hat, sein Konsumverhalten.« Günter Wallraff
Die Kehrseite des Konsums. Der Journalist Jan Stremmel schildert in "Drecksarbeit", unter welchen Umständen Dinge unseres Alltags in anderen Ländern hergestellt werden. Von Wera Reusch → Amnesty 04.02.2022
Schuften für den Wohlstand anderer. Was bei uns billig verkauft wird, dafür haben andere oft einen hohen Preis gezahlt. Der Journalist Jan Stremmel hat Reportagen über „Drecksarbeit“ weltweit geschrieben. Die Konsumenten für die Zustände verantwortlich zu machen, hält er für falsch. Jan Stremmel im Gespräch mit Axel Rahmlow → Deutschlandfunk Kultur 04.01.2022
Der Autor:
Jan Stremmel, geboren 1985, ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und Magister der Kunstgeschichte, Neueren Geschichte und Germanistik. 2013 ging er zur Süddeutschen Zeitung und betreute die jetzt-Seite, 2015 wechselte er als Reporter zum Gesellschaftsteil und schreibt seither für die SZ am Wochenende. Seine Texte erhielten diverse Auszeichnungen und wurden mehrfach für den Axel-Springer-Preis nominiert. Wenn er keine Reportagen schreibt, dreht er welche fürs Fernsehen, unter anderem für Galileo.
Jan Stremmel - Drecksarbeit und die Folgen unseres Konsums - LOU
→ Lousia Dellert Youtube 2021
Erstellt: 30.11.2022 - 09:03 | Geändert: 30.11.2022 - 09:08