| Erweiterte Shop-Suche |
Die globale Perspektive. Imperialismus und Widerstand. Von Torkil Lauesen
Das Buch ist leicht verständlich geschrieben.
ISBN 978-3-89771-187-7 24,00 € Portofrei Bestellen
Lauesen arbeitet mit akademischer Genauigkeit, wendet sich jedoch an ein breites Publikum politisch Interessierter und Aktiver. Der Text ist vielfach angereichert mit Anekdoten aus 50 Jahren eigener praktischer Erfahrung in antikapitalistischen und antiimperialistischen Widerstandsbewegungen. Die chinesische Revolution trifft hierbei auf die zapatistische Bewegung, K-Gruppen treffen auf das Weltsozialforum. Schlussendlich geht es Lauesen um die praktischen Möglichkeiten – Visionen und Strategien – antiimperialistischen Widerstands im neoliberal globalisierten kapitalistischen Weltsystem. Die globale Perspektive ist Einführungsband, Diskussionsgrundlage und Inspirationsquelle zugleich.
"Wir brauchen eine Art 'Rettungsboot Sozialismus' - Weniger reicht nicht um zu überleben." Buchbesprechung von Günther Stamer → kommunisten.de 14.11.2022
Der Autor:
Torkil Lauesen lebt in Kopenhagen und ist seit Ende der 1960er Jahre in internationalistischen Bewegungen aktiv. Er war Mitglied der sogenannten Blekingegade-Gruppe, die 20 Jahre lang Befreiungsbewegungen im Globalen Süden durch Banküberfälle unterstützte.
[ENG] The Global Perspective w/ Torkil Lauesen
→ 99 ZU EINS Youtube 21.11.2022
Erstellt: 21.11.2022 - 13:00 | Geändert: 09.02.2023 - 08:26