Superyachten. Luxus und Stille im Kapitalozän. Von Grégory Salle
ISBN 978-3-518-12790-2 16,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-518-12790-2 16,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96789-034-1 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96789-032-7 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-423-28306-9 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96317-267-0 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-119-9 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-328-60189-0 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86754-188-6 12,90 € Portofrei Bestellen
Der New-York-Times-Bestseller jetzt auf Deutsch
Financial Times and McKinsey & Company Business Book of the Year Award 2018
Time Magazine Platz 1 der "Best Non-fiction Books of 2018"
Elizabeth Holmes, die Gründerin von Theranos, galt lange als der weibliche Steve Jobs. Das 19-jährige Start-up-Wunderkind versprach, mit ihrer Firma die Medizinindustrie zu revolutionieren. Ein einziger Tropfen Blut sollte reichen, um Blutbilder zu erstellen und Therapien zu steuern - eine Riesenhoffnung für Millionen Menschen und ein extrem lukratives Geschäft.
ISBN 978-3-421-04823-3 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-328-10590-9 15,00 € Portofrei Bestellen (Taschenbuch)
Der Mainstream der historischen Forschung schildert die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft als Ergebnis von Aufklärung, bürgerlichem Fleiß und technologischem Fortschritt, eines Aufbruchs kühner Denker aus der Finsternis religiöser Dogmen.
Gerd Bedszent zeigt in seinem Buch anhand mehrerer Beispiele, wie der Kapitalismus seine Wurzeln aber auch in unverblümtem Diebstahl von Gemeineigentum, in der Zerschlagung vorhandener Wirtschaftsstrukturen, in brutaler Enteignung und Ausrottung vormodern lebender Völkerschaften hat. Und wie die Konstituierung bürgerlicher Nationalstaaten stets von räuberischer Enteignung, von Zwangsarbeit, Krieg und Massenmord begleitet war.
ISBN 978-3-939816-46-1 14,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook