»Black and White, unite and fight.« Die deutsche 68er-Bewegung und die Black Panther Party. Von Pablo Schmelzer
ISBN 978-3-86854-356-8 30,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-86854-356-8 30,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86854-354-4 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86854-357-5 45,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86854-352-0 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86854-349-0 40,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-936096-65-1 78,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86854-325-4 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86854-305-6 12,00 € Portofrei Bestellen
In diesem monumentalen Buch beleuchten 57 internationale Wissenschaftlerinnen unter Federführung des französischen Historikers Bruno Cabanes die zahlreichen Facetten kriegerischen Handelns vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
In den letzten zweihundert Jahren hat sich der Krieg zu einem Phänomen entwickelt, das alle Lebensbereiche betrifft und Gesellschaft, Politik, Kultur und Ökonomie verändert. Der moderne Krieg, zu dem oft Partisanenkämpfe, Terroranschläge, Massaker oder ethnische Säuberungen gehören und der immer häufiger als hochtechnologischer Cyberwar geführt wird, ist entgrenzt und richtet sich zunehmend auch gegen die Zivilbevölkerung. Und trotz eines immer ausgefeilteren Internationalen Völkerrechts schwindet die Orientierung an Regeln der Kriegführung.
ISBN 978-3-86854-346-9 39,00 € Portofrei Bestellen
Die muslimische Migration in Europa und der wachsende Einfluss der "Christlichen Rechten" in den USA stellen parallele Herausforderungen für den säkularen Staat auf beiden Seiten des Nordatlantiks dar, so der Befund des Soziologen Christian Joppke.
Wie kann der Staat sich von Religion freihalten, ohne das Recht auf Religionsfreiheit anzutasten - insbesondere, wenn Religion gegen die Grundsätze des liberalen Staates verstößt, wie etwa gegen Menschenrechte und Gleichbehandlung?
ISBN 978-3-86854-320-9 35,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook