| Erweiterte Shop-Suche |
»Black and White, unite and fight.« Die deutsche 68er-Bewegung und die Black Panther Party. Von Pablo Schmelzer
ISBN 978-3-86854-356-8 30,00 € Portofrei Bestellen
Pablo Schmelzer dekonstruiert die vermeintlich passive Rolle außereuropäischer Akteure innerhalb der deutschen 68er-Bewegung. So ist seine Studie nicht weniger als eine Neujustierung der Konzeption des studentischen Internationalismus. Zwar war die transnationale Allianz politisch produktiv, die ambivalente Faszination der radikalen Linken für Afroamerika führte jedoch auch zu umfassenden Auseinandersetzungen um Themen wie Identität und kulturelle Aneignung. Der Kampf gegen Rassismus blieb letztlich auf die Vereinigten Staaten fokussiert, im Klassenkampf der westdeutschen radikalen Linken galt er als ein Nebenwiderspruch. Antirassismus mit blinden Flecken: Das sollte weitreichende Folgen haben.
Der Autor:
Pablo Schmelzer studierte Geschichte, Literatur- und Kulturwissenschaft in Bonn, Paris und Göttingen. Er ist Stipendiat der Forschungsgruppe Demokratie und Staatlichkeit am Hamburger Institut für Sozialforschung.
Erstellt: 14.03.2023 - 07:25 | Geändert: 14.03.2023 - 07:26