Brennende Erde
Eine Geschichte der letzten 500 Jahre

Wie der Planet die Menschen geformt hat und die Menschen den Planeten - eine bahnbrechende neue Globalgeschichte der Erde 

In diesem außergewöhnlichen Buch fügt der junge Historiker Sunil Amrith die Geschichten der Umwelt und der Imperien, der Genozide und der Ökozide, der Expansion menschlicher Freiheit und ihrer planetarischen Kosten zusammen.

ISBN 978-3-406-82927-7 1. Auflage 20.03.2025 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Er greift auf eine Vielzahl von Quellen zurück und blickt auf die Hinterlassenschaft des portugiesischen Silberbergbaus in Peru ebenso wie auf die britische Jagd nach Gold in Südafrika oder die Ölextraktion in Zentralasien. Er erkundet Seewege, Schienen und Autobahnen, die Menschen an neue Orte gebracht haben, wo sie einander bekämpften oder sich die widerständige Natur unterwarfen. Sein Buch zeigt, dass wir einen anderen Blick auf unsere Geschichte gewinnen müssen, wenn wir die Weisheit erlangen wollen, die Erde zu retten. 

Die erdumspannende Jagd nach Profit, kombiniert mit neuen Formen der Energie und neuen Möglichkeiten, Hunger und Mangel zu überwinden, hat ebenso wie die Freiheit, sich überall zu bewegen und die Welt zu erkunden, jeden Quadratzentimeter auf diesem Planeten verändert. Sunil Amrith verknüpft in eleganten Sprache und auf großer historischer Leinwand diese Entwicklungen zu einer großen Erzählung, die unsere Sicht verändert - vibrierend von Geschichten, Charakteren und einprägsamen Bildern. "Brennende Erde" macht uns bewusst, wie sehr das Ringen um Freiheit und Fortschritt mit der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen Hand in Hand ging. Aber das Buch zeigt auch, wie allmählich ein neues Denken eingesetzt hat, gegen zahlreiche massive Widerstände. 

"So schön wie überfällig, so atemberaubend wie niederschmetternd. 'Brennende Erde' wird Sie entflammen." Jill Lepore

  • Sunil Amriths brillante Globalgeschichte unserer Abkehr von der Natur 
  • Beleuchtet die großen Linien der Umweltgeschichte von der frühen Neuzeit bis heute 
  • Zerstörung der Umwelt ist ein planetarischer Vorgang: lokale Ereignisse verändern den ganzen Planeten 
  • Wir haben nur eine Chance, wenn wir unsere Lebensweise ändern 
  • Wir müssen die Natur wieder als Partner begreifen, nicht als Untertan

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Umweltveränderung über Jahrhunderte: Technischer Fortschritt bedeutet oft, die Natur zu unterwerfen. Ob in der Landwirtschaft oder bei der industriellen Produktion. Meschen haben die Welt um sie herum nach und nach verändert. Und eigentlich ist klar, dass diese Entwicklung unsere Lebensgrundlagen zerstört. Der Historiker Sunil Amrith erzählt in seinem neuen Buch „Brennende Erde“ eine globale Geschichte von Umweltveränderungen und gesellschaftlichem Wandel der vergangenen 500 Jahre: Sunil Amrith wuchs in Singapur auf. Eine durch und durch urbane Kindheit in einer Kunstwelt, die Ingenieure der Natur abgerungen haben: „Meine Erinnerungen sind voller Hafenlichter, abgedunkelter Filmtheater und klimatisierter Einkaufszentren.“ 1980, als Amriths Eltern nach Singapur einwanderten, war die Transformation der überbevölkerten, von Holz- und Wellblechhütten geprägten Millionenstadt zu einer real gewordenen Utopie technologischer Umweltkontrolle gerade richtig angelaufen. [Podcast 7:15; Skript zur Sendung] Von Dagmar Röhrlich Deutschlandfunk 24.03.2025

Weitere Pressestimme

„Seine Beweisführung unternimmt Sunil Amrith mit der zugleich schwindelig machenden und präzisen Dramaturgie einer Achterbahnfahrt. Man weiß nie, wann die nächste Kurve kommt und wie rasant es gleich wird, steigt am Ende aber leicht erschöpft und beglückt aus.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Petra Ahne

How a strain of rice changed the course of human history FOREVER | Sunil Amrith
The Smart Cookies Podcast YouTube (19.03.2025)

Sunil Amrith and John Vaillant on The Burning Earth | 5x15
5x15 Stories YouTube (12.12.2024)

Autoren

Erstellt: 02.04.2025 - 07:19  |  Geändert: 02.04.2025 - 14:20