Akkad, Omar el (Autor)

Omar El Akkad ist Autor, Journalist und Kriegsreporter. Er wurde in Ägypten geboren, wuchs in Katar auf, zog als Teenager nach Kanada und lebt jetzt in den Vereinigten Staaten. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in dreizehn Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erschien zuletzt der internationale Bestseller American War.

Wikipedia (DE): Omar El Akkad

1. Auflage 22.05.2025 , Deutsch

Omar El Akkad über Macht und Missbrauch der Sprache in der Kriegsberichterstattung.

Als Einwanderer glaubte Omar El Akkad, dass der Westen ein Ort der Freiheit und Gerechtigkeit für alle sei. Doch in den Jahren, in denen er über den Klimawandel, die Black-Lives-Matter-Proteste, die verschiedenen Kriege gegen den Terror und vieles mehr berichtet und zuletzt den Genozid in Gaza beobachtet, wird ihm zunehmend klar, dass vieles von dem, was der Westen verspricht, eine Lüge ist. Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein ist eine Chronik dieser schmerzhaften Erkenntnis, eine moralische Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet - als Bürger der USA, als Vater -, in diesen verheerenden Zeiten einen Sinn für Möglichkeiten zu finden.

ISBN 978-3-7518-2071-4 1. Auflage 22.05.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

"American War" - das Buch der Stunde. "Ein gewaltiger Roman", schreibt die renommierteste Literaturkritikerin der USA, Michiko Kakutani. Ein Roman über den nächsten amerikanischen Bürgerkrieg und das dramatische Schicksal einer Familie. Was wird sein, wenn die erschütternde Realität der Gegenwart - Drohnenangriffe, Folter, Selbstmordattentate und die Folgen von Umweltkatastrophen - mit aller Gewalt in die USA zurückkehrt? Vor diesem Hintergrund entfaltet Omar El Akkad mit großer erzählerischer Kraft den dramatischen Kampf der jungen Sarat Chestnut, die beschließt, mit allen Mitteln für das Überleben zu kämpfen. "American War" ist in den USA ein literarisches Ereignis, das schon jetzt mit Cormac McCarthy "Die Straße" und Philip Roth "Verschwörung gegen Amerika" verglichen wird.

ISBN 978-3-10-397319-8 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)