Lob der Scham. Nur wer sich achtet, kann sich schämen. Von Daniel Hell
ISBN 978-3-8379-2966-9 29,90 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-8379-2966-9 29,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-393-3 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-426-87866-8 12,00 € Portofrei Bestellen
→ Rezension von Britta Kiersch
ISBN 978-3-907293-09-6 24,90 € Portofrei Bestellen
- Psychologie zum Genießen!
-Warum essen wir bei Frust und Stress?
-Warum scheitern wir so oft daran, unsere Ess-Gewohnheiten zu ändern?
-Warum gehorchen wir beim Essen so selten der Vernunft? Es liegt an den Gefühlen! Sie sind für die Nahrungsaufnahme so wichtig wie Nährstoffe, Hormone und Neuro-Transmitter. Gefühls-Prozesse sind für die Steuerung der Nahrungsaufnahme unentbehrlich
- nicht von ungefähr können wir kaum etwas Essbares sehen, riechen oder schmecken, ohne wenigstens den Anflug von Gefühlen zu verspüren: Gefühle steuern unser Ess-Verhalten - und mit unserem Ess-Verhalten können wir umgekehrt unsere Gefühle steuern.
ISBN 978-3-426-27842-0 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-94746-5 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-648-14320-9 19,95 € Portofrei Bestellen
"99 Prozent aller Ängste kreiert das Unterbewusstsein. Wenn wir also dessen Sprache verstehen, so können wir es auffordern, die Angst einfach loszulassen." Gabriel Palacios
In bewegten Zeiten nimmt sich der Bestsellerautor und Hypnosetherapeut Gabriel Palacios des Themas Angst an. Das Buch ist die Essenz aus seinen bisherigen Publikationen, die allesamt Bestseller wurden.
ISBN 978-3-7934-2430-7 18,00 € Portofrei Bestellen
Die Diagnose "Krebs" war früher ein Todesurteil. Heute ist dies nicht mehr der Fall. Es dauerte lange, bis Ärzte, Krankenschwestern, Krebspatienten und ihre Angehörigen sich auf ihre Gefühle einließen, die Krebskrankheiten auslösen: Zuversicht, Lebensangst, Lebensfreude, Verzweiflung, Mut, Trauer, Leid, Apathie. Bettina Hitzer schildert, wie es zu dieser Gefühlsrevolution in Medizin und Gesellschaft kam.
Konfrontiert mit Krebs nehmen wir heute unseren menschlichen Körper anders wahr. Krankheit, Behinderung, Leiden und Tod empfinden wir heute ganz anders, denn wir sind fähig, unsere Gefühle auszudrücken. Heute wird in Krankenhäusern, in Reha-Zentren und bei öffentlichen Kampagnen zur Früherkennung wie auch im Vier-Augen-Gespräch empathischer mitempfunden und dies den Patienten mitgeteilt. Bettina Hitzer schildert historische Zusammenhänge zwischen Krankheit und Gefühl, die bisher kaum beachtet werden.
ISBN 978-3-608-96459-2 28,00 € Portofrei Bestellen
Die positive Kraft des Zweifelns wird unterschätzt. In der richtigen Dosis und an der richtigen Stelle eingesetzt kann sie uns Fehlentscheidungen ersparen und Möglichkeiten eröffnen, die wir zuvor nicht gesehen haben - in der Lebensplanung, in der Karriere, in unseren Beziehungen. Wer nicht zweifelt, hat nicht nachgedacht, nicht geprüft und nicht abgewogen. Wenn wir dem Zweifel keinen Raum geben, überlassen wir den Überheblichen und Leichtgläubigen das Feld.
ISBN 978-3-430-20270-1 18,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook