Deutsche Blauhelme in Afrika. Die Bundesrepublik Deutschland und die Missionen der Vereinten Nationen Anfang der 1990er Jahre. Von Thorsten Konopka
ISBN 978-3-525-30239-2 65,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-525-30239-2 65,00 € Portofrei Bestellen
Die Wurzeln der antisemitischen Agitation Johann von Leers' reichen in die Weimarer Republik zurück, wo er sich seit 1929 in Berlin als Redner und Journalist an der Seite von Goebbels profilierte. 1936 erhielt er einen Ruf an die Universität Jena, um dort »Judenforschung« zu betreiben. Kennzeichen seines uferlosen publizistischen Werks in Presse und Rundfunk war ein fanatischer Antisemitismus, der - im Rückblick auf die Verbrechen der Nationalsozialisten - die Ausgrenzung und Vernichtung der Juden als unumkehrbare Konsequenz erscheinen lässt. Nach Internierung, Illegalität und Flucht 1950 blieb Johann von Leers weiterhin als »Prophet des völkischen Antisemitismus« aktiv.
ISBN 978-3-525-30612-3 85,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-525-35224-3 90,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-525-31143-1 45,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-525-70258-1 32,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-525-26525-3 60,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-525-31099-1 45,00 € Portofrei Bestellen
Welche Bedeutung besaßen Herkunft und Religion eines frühneuzeitlichen Kaufmanns für seinen Handel? Worin unterschied sich die Tätigkeit eines Hansekaufmanns von der eines iberischen oder niederländischen Kaufmanns? Um diese Fragen zu beantworten, vergleicht Jorun Poettering die drei wichtigsten Kaufmannsgruppen, die im 17. Jahrhundert am Handel zwischen Hamburg und Portugal beteiligt waren: die Hamburger, Portugiesen und Niederländer.
ISBN 978-3-525-31022-9 80,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-8471-1060-6 55,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-525-35217-5 70,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook