Der Eklat aller Widersprüche
Marx' Theorie und Studien der wiederkehrenden Wirtschaftskrisen

Die Arbeit verfolgt die Entwicklung einer Theorie der Wirtschaftskrisen bei Marx und in der politischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts. Marx hat die großen Krisen seiner Zeit und ihre Verläufe in umfangreichen, erst jüngst veröffentlichten Studienheften erforscht und in ökonomischen Manuskripten theoretisch verarbeitet. Er wollte die Wiederkehr der Krisen erklären und auch verstehen, wie sie die Welt verändern und was sie über diese aussagen.

ISBN 978-3-11-152489-4 1. Auflage 17.06.2024 29,95 € Portofrei Bestellen (Buch)

 

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Der Autor

Timm Graßmann (geb. 1984 in Ost-Berlin), Studium der Sozialwissenschaften in Berlin und Warschau, arbeitet seit zehn Jahren an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften als Editor bei der Marx-Engels-Gesamtausgabe. Er ist dort vor allem an der He­rausgabe der Exzerpte von Marx beteiligt, bislang der «Manchester-Hefte», der «Krisenhefte», der «Hefte zur Agrikultur», der Hefte zur Krise von 1866 und der späten Hefte zum Geld- und Kreditwesen. Seine Dissertationsschrift erschien 2022 unter dem Titel «Der Eklat aller Widersprüche» und beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Krisentheorie und empirischen Krisenstudien bei Marx und in der politischen Ökonomie.

Autoren

Erstellt: 20.02.2025 - 08:06  |  Geändert: 14.03.2025 - 12:54