Soziale Innovationen. Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen. Von Michael Wunsch und Birgit Heilig
ISBN 978-3-98726-047-6 24,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-98726-047-6 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-430-21056-0 24,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8288-4742-2 42,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-550-05067-1 26,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-328-60152-4 22,00 € Portofrei Bestellen
Oliver Gassmann, Karolin Frankenberger und Michaela Choudury sind herausragende Experten der Innovation. Mit diesem Werk ist ihnen ein international viel beachteter Meilenstein zur Entwicklung von Geschäftsmodellen gelungen.
ISBN 978-3-446-46521-3 44,99 € Portofrei Bestellen
Die Digitalisierung war erst der Anfang.
Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte.
Flugtaxis, autonome Fahrzeuge, 3D-gedruckte Häuser, Fleisch aus dem Labor - was nach Science-Fiction klingt, ist bereits Realität. Wir stehen an der Schwelle eines neuen Zeitalters: Auf der Basis der Digitalisierung werden Technologien wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck, 5G, Quantencomputer und synthetische Biologie unsere Welt tiefgreifend verändern.
Das hat Auswirkungen auf unser Leben und unseren Alltag und beeinflusst auch die wirtschaftliche und politische Zukunft Deutschlands und Europas.
ISBN 978-3-9821764-0-6 19,99 € Portofrei Bestellen
Wie wird Kreativität in der Mode hervorgebracht? Judith Nyfeler untersucht die daran beteiligten Akteure samt ihrer spezifischen Organisationsweisen (Routinen, Technologien, Projekte, Kooperationen) und sprachlichen Ausdrucksformen (Narrative, Shows, Storytelling). Dabei zeigt sich: Anstatt sich ständig zu erneuern, werden Varianten gebildet, wodurch die formale Fassade der Kreativität und die operativen Aktivitäten der Produktion organisatorisch voneinander gelöst werden.
ISBN 978-3-8376-4992-5 39,99 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Wie entsteht das Neue? Durch Biegen, Brechen und Verbinden!
Wir Menschen wollen ständig Neues erschaffen - was aber macht unser Gehirn dabei so besonders? Warum erfinden Krokodile keine Speedboats?
Der Neurowissenschaftler David Eagleman und der Komponist Anthony Brandt schildern, wie in unseren Köpfen Innovation entsteht. Sie erzählen Geschichten neuer Ideen von Picasso bis zur Raumfahrt und zeigen uns, dass wir die Herausforderungen der Zukunft nur meistern können, wenn wir die kreative Software unseres Gehirns verstehen lernen.
ISBN 978-3-8275-0018-2 25,00 € Portofrei Bestellen
Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung - die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe Schneidewind und das Team vom Wuppertal Institut. Was es dafür braucht, ist "Zukunftskunst". Damit ist die Fähigkeit gemeint, kulturellen Wandel, kluge Politik, neues Wirtschaften und innovative Technologien miteinander zu verbinden. So werden Energie- und Mobilitätswende, die Ernährungswende oder der nachhaltige Wandel in unseren Städten möglich. Das Buch ermuntert Politik, Zivilgesellschaft, Unternehmen und jeden einzelnen von uns zu Zukunftskünstlern zu werden.
ISBN 978-3-596-70259-6 12,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook