Bildung (Thema)

Seit fast 1.000 Jahren ist die europäische Universität der Ort, an dem nach Wahrheit gesucht wird und der freie Gedankenaustausch stattfindet. Sie war ein Vorbild für die Etablierung von demokratischen Institutionen und förderte den technischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt.
Doch scheinen Anfang des 21. Jahrhunderts die Tage der Universität als eines Ortes der freien Lehre und Forschung sowie als eines Garanten des Fortschritts zu Ende zu gehen.
 

ISBN 978-3-86888-211-7 1. Auflage 10.05.2024 19,95 € Portofrei Bestellen

Die Nobelpreisträgerin Esther Duflo gehört zu den Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. In Kampf gegen die Armut stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen Problembereichen vor: ...

ISBN 978-3-518-30028-2 1. Auflage 02.04.2023 16,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Attac, Die Armutskonferenz, GESÖB und fair sorgen!

Warum werden Essen und Wohnen teurer? Wie ist das mit den Energiepreisen? Warum gibt es zu wenig Geld für Bildung oder Pflege? Teuerung, Energiekrise, Arbeitslosigkeit, Budgets ... Kinder und Jugendliche haben viele Fragen - gerade jetzt. Um Antworten geben zu können, brauchen wir eine zukunftsfähige und plurale Wirtschaftsbildung.

ISBN 978-3-99136-091-9 1. Auflage 02.2025 20,00 € Portofrei Bestellen

Ob in Liedern, Filmen oder Büchern: Liebe wird zu etwas Ungreifbarem, Zufälligem, Schicksalhaftem verklärt. Sie entzieht sich unserem Einfluss und überwindet alle Grenzen. Aber ist das wirklich so? »All you need is love«? 

ISBN 978-3-95910-375-6 1. Auflage 06.09.2022 20,00 € Portofrei Bestellen

Das Hauptwerk Maria Montessoris neu herausgegeben.

Maria Montessori bereitete der Pädagogik der Moderne die Bahn. In ihrem wichtigsten Buch plädiert sie für eine Pädagogik des freien Lernens und für die Offenheit der Eltern und Erzieher, jedes einzelne Kind in seiner individuellen Entwicklung zu fördern. Bis heute bietet dieser Klassiker der Bildungsgeschichte gültige Einsichten in die Grundlagen freiheitlicher Pädagogik und zeigt Wege zu einer besseren Erziehung und Bildung auf.

ISBN 978-3-608-98821-5 07.09.2024 24,00 € Portofrei Bestellen

Die vierzehnjährige Adunni weiß genau, was sie will: Bildung. Denn das ist der einzige Weg für ein nigerianisches Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, Unabhängigkeit zu erlangen und den eigenen Träumen ein Stück näherzukommen. 

ISBN 978-3-8479-0138-9 1. Auflage 31.03.2023 14,00 € Portofrei Bestellen

Die Meinungsmacht der öffentlich-rechtlichen Medien schien lange Zeit weitgehend unangetastet. Als Folge der digitalen Transformation hat sich das geändert. Das Überwinden von Informationsasymmetrien gelingt immer weniger, stattdessen wachsen die Ränder des Meinungsspektrums. Die zentrale Frage lautet: Wie kann gesellschaftliche Vielfalt künftig angemessener abgebildet werden, ohne Verbindendes weiter abzubauen?

ISBN 978-3-8376-6607-6 1. Auflage 10.11.2023 39,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8394-6607-0 1. Auflage 02.11.2023 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de

Die Datenwissenschaften beschäftigen sich mit der Analyse großer, komplexer Datenmengen und erregen damit im Kontext der Digitalisierung hohe mediale und politische Aufmerksamkeit. Philippe Saner untersucht die Entstehung dieses transversalen Wissensfeldes um Big Data mit einem feldtheoretischen Zugang.

ISBN 978-3-8376-6259-7 1. Auflage 27.07.2022 49,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8394-6259-1 1. Auflage 04.07.2022 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de

Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autor_innen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens.

ISBN 978-3-8376-6564-2 1. Auflage 23.03.2023 38,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8394-6564-6 1. Auflage 03.03.2023 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de
Hrsg. Axel Petri-Preis und Johannes Voit

Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger_innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder.

ISBN 978-3-8376-6261-0 1. Auflage 21.11.2023 49,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8394-6261-4 1. Auflage 21.11.2023 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de