Bildung (Thema)

6. Auflage 16.01.2025 , Deutsch

Die alternde Gesellschaft erzeugt zwei neue Minderheiten: Kinder werden eine Minderheit in der Bevölkerung und Eltern von Minderjährigen werden eine Minderheit unter den Wahlberechtigten.

Deshalb fehlt allgemein das Problembewusstsein für die aktuelle Transformation von Kindheit: Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen »Migration«, »Armut« und »Digitalisierung« verändern Kindheit grundlegend. 

ISBN 978-3-462-00752-7 6. Auflage 16.01.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
6. Auflage 14.05.2025 , Deutsch

›Klassismus‹ ist ein bislang noch wenig bekannter Begriff zur Bezeichnung der individuellen, institutionellen und kulturellen Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund des tatsächlichen, vermuteten oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status. Menschen in Armutsverhältnissen wird zum Beispiel gewalttätiges Verhalten oder Alkoholismus stereotyp unterstellt und medial inszeniert, obwohl diese Phänomene klassenübergreifend gleichermaßen vorkommen. 

ISBN 978-3-89771-467-0 6. Auflage 14.05.2025 14,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

"Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab, und man nimmt ihm die Chance, sich zu bilden. Neugierde ist der unersättliche Wunsch zu erfahren, was es in der Welt alles gibt."

"Der Gebildete ist einer, der ein möglichst breites und tiefes Verständnis der vielen Möglichkeiten hat, ein menschliches Leben zu leben."

ISBN 978-3-8312-0462-5 1. Auflage 31.08.2017 8,00 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Hardcover)
Festrede PH Bern 04.11.2005 Kostenlos Download (PDF) von www.hoffbauer-stiftung.de
1. Auflage 11.11.2024 , Deutsch
Hrsg. Philipp Kenel, Jennifer Eschweiler, Helga Hackenberg und Michael Wihlenda

Mit unternehmerischen Mitteln sozialen und ökologischen Mehrwert generieren, um gesellschaftliche Probleme nachhaltig und innovativ zu lösen - die attraktiv klingende Idee des Social Entrepreneurship hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Als Transformationsmethode reicht sie weit in die betriebliche Praxis hinein und fordert gängige Denk- und Handlungsmuster heraus. Das Handbuch gibt einen aktuellen Überblick über das komplexe Feld und versammelt sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf das Thema.

ISBN 978-3-8252-6333-1 1. Auflage 11.11.2024 45,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 15.04.2025 , Deutsch

Ob man ihr nun kritisch gegenübersteht oder glaubt, sie habe das Potenzial, das Leben von Millionen Menschen zu verbessern – Fakt ist, künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es ist daher unumgänglich zu verstehen, wie sie funktioniert – auch, weil diejenigen, die sie zu ihrem Vorteil einzusetzen wissen, künftig die sein werden, auf die Unternehmen nicht verzichten können.
 

ISBN 978-3-86881-992-2 1. Auflage 15.04.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
4. Auflage 02.04.2025 , Deutsch

Ein Gipfeltreffen der Superstars: Thomas Piketty, der Ökonom aus Paris, und Michael J. Sandel, der Philosoph aus Harvard, diskutieren über Gleichheit und Gerechtigkeit. Stets haben sie dabei die aktuellen Fragen im Blick: die wachsende soziale Ungleichheit, den Klimawandel, die Massenmigration, den Aufstieg der Rechten, die Zukunft der Linken. Wenn zwei der klügsten Köpfe unserer Zeit die Kernthemen unserer Zeit erörtern, dann ergibt das nicht nur viel Stoff zum Nachdenken, sondern bereitet auch ein großes intellektuelles Vergnügen. 
 

ISBN 978-3-406-83247-5 4. Auflage 02.04.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 29.03.2025 , Deutsch

Modern unterrichten mit KI:

  • Unterricht vorbereiten und Schulaufgaben korrigieren mit KI-Tools 
  • Datenschutzkonformer Einsatz von KI im Unterricht 
  • Zahlreiche Praxisbeispiele für verschiedene Schulformen und -fächer
ISBN 978-3-7475-0877-0 1. Auflage 29.03.2025 27,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 10.05.2024 , Deutsch

Seit fast 1.000 Jahren ist die europäische Universität der Ort, an dem nach Wahrheit gesucht wird und der freie Gedankenaustausch stattfindet. Sie war ein Vorbild für die Etablierung von demokratischen Institutionen und förderte den technischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt.
Doch scheinen Anfang des 21. Jahrhunderts die Tage der Universität als eines Ortes der freien Lehre und Forschung sowie als eines Garanten des Fortschritts zu Ende zu gehen.
 

ISBN 978-3-86888-211-7 1. Auflage 10.05.2024 19,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 02.04.2023 , Deutsch

Die Nobelpreisträgerin Esther Duflo gehört zu den Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. In Kampf gegen die Armut stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen Problembereichen vor: ...

ISBN 978-3-518-30028-2 1. Auflage 02.04.2023 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)