Bildung und Politik nach dem Spätkapitalismus. Hrsg.Carsten Bünger, Olaf Sanders und Sabrina Schenk
ISBN 978-3-86754-506-8 18,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-86754-506-8 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-593-50967-9 39,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-7371-0094-6 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8252-5356-1 39,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7344-1124-3 34,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-593-51406-2 22,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-84-12-20125-3 24,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96238-208-7 18,00 € Portofrei Bestellen
Zeit für einen neuen Humanismus!
Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaften und Ökonomien in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Die Gefahr ist groß, dass sie die Weltgemeinschaft weiter spaltet. Es gibt gute Gründe für Pessimismus, aber es gibt bessere für Optimismus. Die Pandemie zeigt uns die Widersprüche unseres Handelns auf. Sie hat zu einem moralischen Bewusstsein geführt, das uns als Gesellschaft einen hohen Wert auf Gemeinschaft und den Schutz der Schwächsten legen lässt. Dieser neue Humanismus erfordert Reformen des Sozialstaats, um allen Menschen Chancen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
ISBN 978-3-8270-1432-0 22,00 € Portofrei Bestellen
Deutschland ist im Kampfmodus. Andersdenkende werden verunglimpft, und statt aufeinander zuzugehen, breitet sich in der Öffentlichkeit ein aggressives Klima der Intoleranz aus. Gabriele Krone-Schmalz versucht Brücken zu schlagen und zeigt, wo die Fallen lauern, die aus pluralistischen Debatten polarisierende Spaltpilze werden lassen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Streitkultur, das zum Nachdenken anregt, ob es nicht auch anders geht: ruhiger, gelassener, selbstkritischer, kurz: respektvoller. Respekt voll streiten, das wär's doch!
ISBN 978-3-406-75486-9 14,95 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook