Design

Design und Transformation. Wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten. Von Markus Caspers

Transformation ist ein Schlüsselbegriff unserer Zeit: Die Umwandlung und Umgestaltung vieler Bereiche des Lebens, vor allem des Umgangs mit Ressourcen, sind drängender denn je. Markus Caspers zeigt auf, wie »Transformation Design« sinnhafte Lösungen für diesen Prozess bereitstellen kann. Hierfür zeichnet er die Traditionslinien transformativer Ansätze im Design seit 1920 nach und befragt sie auf potenzielle Anknüpfungspunkte für die Zukunft. Unter Betrachtung von Formen und Bildern entwirft er nebst Schilderung der drängenden existenziellen Probleme auch positive Zukunftsszenarien neuer Lebens- und Konsumstile jenseits von Lifecycle- und Konsumismus-Ideologien.

ISBN 978-3-8376-6533-8     29,00 €  Portofrei     Bestellen

Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß. Mit Design Patterns flexible objektorientierte Software erstellen. Von Eric Freeman, Elisabeth Robson, Kathy Sierra und Bert Bates

Dieses Buch vereint Spaß, herzhaftes Lachen, profundes technisches Verständnis und geniale Praxistipps zu einem denkwürdigen Lesegenuss.« Richard Helm, Gang of Four
Softwareentwickler wollen das Rad nicht neu erfinden: Mit Entwurfsmustern können Sie von den Erfahrungen und Best Practices anderer profitieren
Die Design Patterns werden detailliert und verständlich erklärt, inklusive Herleitung und geeigneten Anwendungsfällen

Sie wollen das Rad nicht neu erfinden? Dann beschäftigen Sie sich mit Entwurfsmustern! Sie bieten die geballte Erfahrung von Entwickler:innen, die elegante, übertragbare Lösungen für typische Herausforderungen des Softwaredesigns gefunden haben.

ISBN 978-3-96009-162-2     49,90 €  Portofrei     Bestellen

Infografik. Komplexe Daten professionell visualisieren (2. Auflage). Von Raimar Heber

Ein Buch für alle, die komplexe Daten verständlich aufbereiten wollen! Strukturiert und praxisnah behandelt Raimar Heber, Art Director Infografik bei der dpa, alle Aspekte rund um eine gelungene Infografik. Anhand von Beispielen erfahren Sie alles von der Recherche über Entwurf bis zur Reinzeichnung. Dabei werden wichtige Themen wie die Hierarchisierungen, Benutzerführung, Storytelling und die Verbreitung von Infografiken behandelt. Nicht vergessen wird natürlich die Gestaltung: Diagramme, Karten, 3D-Elemente und die geschickte Visualisierung von Zahlen uvm. Auch zu interaktiven und mobilen Infografiken sowie Infografik und 3D!

ISBN 978-3-8362-6438-9     39,90 €  Portofrei     Bestellen

Ästhetischer Kapitalismus. Von Gernot Böhme

Wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, bilden sich frühmorgens Schlangen vor den palastartigen Shops. Das zeigt, dass es heute nicht nur um den Gebrauchswert einer Ware geht (dass man mit einem solchen Gerät telefonieren oder im Internet surfen kann), sondern auch um das, was Gernot Böhme als ihren "Inszenierungswert" bezeichnet. Die Inszenierung von Produkten und Lebensstilen ist ein zentrales Merkmal des ästhetischen Kapitalismus, dessen Erscheinungsformen Böhme nachspürt. Indem er sich mit der Ideologie des Wachstums, der Soundlandschaft in Shoppingcentern und dem Zusammenhang von Leistungsideologie und Konsum befasst, leistet er einen wichtigen Beitrag zu einer Rekonstruktion und Erweiterung der Theorie der Kulturindustrie auf den Bereich des Wirtschaftslebens.

ISBN 978-3-518-12705-6     14,00 €  Portofrei     Bestellen

BiblioStil: Vom Leben mit Büchern. Die privaten Bibliotheken von Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer, Art Spiegelman uvm. Von Nina Freudenberger und Sadie Stein

»Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.«

Wann wird ein Haus zu einem Zuhause? Wenn man es mit Dingen füllt, die einem am Herzen liegen. BiblioStil zeigt Wohnräume weltweit, in denen Bücher die Hauptrolle spielen und für Atmosphäre sorgen: in Form von wandfüllenden Regalen voller Raritäten, akribisch geordneten Bibliotheken, kunstvoll präsentierten Arrangements oder Stapeln über Stapeln von Lieblingsbüchern. Inspirierende Interior-Fotografien geben einzigartige Einblicke in die privaten Räume und Rückzugsorte von Schriftstellern, Buchhändlern, Sammlern, Künstlern und sonstigen Büchernarren - darunter Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer und Art Spiegelman. Sie zeigen, wie die Bücher, mit denen wir uns umgeben, unseren Stil ausdrücken ebenso wie unsere Interessen, Leidenschaften und Werte.

Rezension von Christopher Franz

ISBN 978-3-7913-8652-2     36,00 €  Portofrei     Bestellen

Markeninszenierung in Japan. Zur narrativen Konstruktion der Lifestyle-Marken »Muji« und »Uniqlo«. Von Christiane Rühle

Die Einzelhandelsketten "Muji" und "Uniqlo" gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert Christiane Rühle die Strukturen und Akteure dieser spezifischen Markeninszenierungen und arbeitet die dazugehörigen Positionen, Mittel und zentralen Motive heraus.

ISBN 978-3-8376-4908-6     40,00 €  Portofrei     Bestellen 
Kostenloser DownloadPDF

Die blitzenden Waffen. Über die Macht der Form. Von Robert Pfaller

Ein ebenso glänzender wie scharfsinniger Beitrag zur jahrtausendealten Debatte über Wesen und Form, Essenz und Oberfläche, Argument und Rhetorik

Warum lieben wir bestimmte Autos - und oft nicht die nützlichsten? Warum berührt uns ein bestimmtes Kunstwerk, während andere uns kalt lassen? In welchen Worten muss ein guter Ratschlag formuliert sein, damit er beim Gegenüber Wirkung zeigt? In seinem neuen Buch untersucht der Philosoph Robert Pfaller Funktion, Bedingung und Wirkungsweise der Form, um ihrem Geheimnis auf die Spur zur kommen - ihrer Macht.

Schon Quintilian wusste: "Ein Redner muss nicht nur mit scharfen Waffen kämpfen, sondern auch mit blitzenden." Robert Pfaller geht einen Schritt weiter: Er erklärt, warum überhaupt nur blitzende Waffen scharf sein können.

ISBN 978-3-10-059035-0     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Wissenschaft und Technologie in digitalen Spielen. Hrsg. Arno Görgen und Rudolf Inderst

Technik, Forschung und Wissenschaft bilden Schlüsselbegriffe unserer Moderne. Sie bestimmen in unterschiedlichen Ausprägungen große Teile unseres alltäglichen Lebens und werden daher - bewusst wie unbewusst - medial wahrgenommen, aufgegriffen und neu zusammengesetzt. Eine solche Form der Reflexion und Verarbeitung, aber auch ihrer Anwendung, findet in Video- und Computerspielen statt. Sie greifen wissenschaftliche und technologische Entwicklungen und ihre möglichen Bedeutungen für die Gesellschaft auf und verarbeiten diese in einer Klammer aus spekulativer Erzählung und fesselndem Spiel-Design.

ISBN 978-3-96317-194-9     29,00 €  Portofrei     Bestellen

Webdesign. Das neue Handbuch zur Webgestaltung. Alles, was Webdesigner wissen müssen. Mit vielen inspirierenden Beispielen. Von Martin Hahn

Ein Buch für alle, die immer schon wussten, dass Technik im Webdesign nicht alles ist!

Attraktive Websites gestalten: Layouts, Typografie, Farbe, Bilder
Website-Konzeption, Usability und Responsive Webdesign
Mit vielen inspirierenden Website-Beispielen und HTML/CSS-Workshops

150 Millisekunden - wenn Sie einen Nutzer in dieser Zeit nicht überzeugt haben, wird er Ihre Webseite verlassen. Die Gestaltung Ihrer Webseite spielt die Hauptrolle, damit sich Ihre Besucher wohlfühlen und Ihre Seiten gar nicht mehr verlassen wollen. Grafik, Animation, Typografie, Farbwahl: Dieses Buch zeigt Ihnen, mit welchen Techniken und Tools Sie Ihre Website-Besucher begeistern.

ISBN 978-3-8362-7216-2     49,90 €  Portofrei     Bestellen

Seiten