DDR Poster
130 Propagandabilder, Werbe- und künstlerische Plakate von den 40er- bis Ende der 80er-Jahre illustrieren die Geschichte des Kalten Krieges, Zeitgeist und Lebensgefühl der DDR Ostdeutsche Propagandakunst
Eine visuelle Reise durch die Geschichte Ostdeutschlands. Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Mauerfall und der Wiedervereinigung 1989. Von den über 10.000 archivierten Postern des Deutschen Historischen Museums wurden 150 herausragende Werke ausgewählt. Sie zeigen eindrucksvoll, wie das Regime den Westen und die NATO, aber auch die eigenen kommunistischen Verbündeten sah. Ein einzigartiges Zeitdokument über die künstlerischen Mittel politischer Einflussnahme.
→ Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Der Autor:
David Heather ist Experte für Poster und ihre Urheber. Er lebt und arbeitet in Lissabon und hat bereits Bücher über Poster aus Nordkorea und Vietnam veröffentlicht.
Erstellt: 14.06.2023 - 05:54 | Geändert: 18.09.2024 - 11:50