Nach meinem Tod zu veröffentlichen. Späte Gedichte. Von Pier Paolo Pasolini
ISBN 978-3-518-43009-5 42,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-518-43009-5 42,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7410-0322-6 24,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-351-03832-8 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86859-647-2 42,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8365-7067-1 50,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-941155-44-2 17,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86505-336-7 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95905-368-6 16,00 € Portofrei Bestellen
Die Zeitschrift für Medienwissenschaft steht für eine kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kräften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler Forschung ebenso her wie zu verschiedenen Disziplinen und bringt unterschiedliche Schreibweisen und Textformate, Bilder und Gespräche zusammen, um der Vielfalt, mit der geschrieben, nachgedacht und experimentiert werden kann, Raum zu geben. Heft 22 thematisiert den Formatbegriff als film- und medienwissenschaftliche Herausforderung.
ISBN 978-3-8376-4925-3 24,99 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Die Filme der HFF "Konrad Wolf" (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstädte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme.
Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot.
ISBN 978-3-8488-8024-9 24,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook