Earth for All Deutschland. Aufbruch in eine Zukunft für Alle. Wie wir soziale Gerechtigkeit und Klimakrise überzeugend lösen und Wohlstand erhalten. Hrsg. Club of Rome und Wuppertal Institut

»Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.« Claudia Kemfert
Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wir scheinen vor einer riskanten Wahl zu stehen: Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein auskömmliches Leben für alle, oder verhindern wir gerade noch die Klimakatastrophe? Ein Team renommierter Expert_innen des Club of Rome und des Wuppertal Instituts widerlegt diese Scheinalternativen. Ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur ist möglich. Basierend auf umfangreichen Daten und Modellierungen entwerfen sie zwei Zukunftsszenarien für Deutschland: einen fatalen Weg des »Weiter so« oder mutige, echte Veränderungen.
Ihre Botschaft ist klar: Soziale Fortschritte und Nachhaltigkeit können sich gegenseitig verstärken. Nur wenn wir sie gemeinsam anpacken, werden wir wirksame Lösungen entwickeln, die alle mitnehmen.Ein eindringlicher Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven... für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut,... für echte Gleichstellung,... für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung,... für die Energiewende und... für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.
→ Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
"Der letzte Weckruf" für Europa. Wie gut ist Europa auf die Folgen der Klimakrise vorbereitet? In einem Bericht kommen Experten der EU zu einem alarmierenden Ergebnis: Allein durch Hitzewellen könnten Hunderttausende Menschen sterben, wenn die Politik nicht sofort handelt. → Tagesschau 11.03.2024
Fünf Wege in eine bessere Welt. In »Earth For All« beschreiben Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, wie wir die Menschheit resilienter machen, indem wir sie auf schwierige Klimabedingungen vorbereiten und für mehr Gleichberechtigung sorgen. Von Stefanie Uhrig → Spektrum.de 21.04.2023
Die Herausgeber:
→ Der Club of Rome auf Wikipedia
→ Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie auf Wikipedia
Earth for All | Full session x ChangeNOW2024
→ ChangeNOW Youtube 18.04.2024
Erstellt: 14.10.2024 - 09:15 | Geändert: 14.10.2024 - 13:23