Mein kleines Prachttier

Dies ist die Geschichte eines Tierarztes und seiner 'Auserwählten' - der jungen Tochter eines Bauern, auf dessen Hof der Arzt von jeher die Kühe behandelt. Eines Sommers finden die beiden zueinander. Er will vor einem Trauma und seiner Einsamkeit fliehen, für sie ist es die Flucht aus der Provinz in eine aufregende Fantasiewelt. Bei ihm kann sie sein, wer und was sie will. Der Sommer schreitet voran, und die beiden entwickeln eine immer gefährlichere Faszination füreinander.
Mein kleines Prachttier erzählt von einem Mann, der einer fatalen Leidenschaft folgt, und einer jungen Frau, die Geborgenheit und einen Platz im Leben sucht. Es ist das Zeugnis einer Liebe von animalischer Wucht und moralischer Zweifelhaftigkeit.
Ich habe in diesem Jahr kein besseres Buch gelesen. Rainer Moritz in der Sendung "lesenswert" Quartett.
Perverser Minnesang. Wie in einem Sog reißt einen der Roman „Mein kleines Prachttier" in die Abgründe seiner pädophilen Erzählfigur. Marieke Lucas Rijneveld überlässt ihm trotzdem nicht die Deutungshoheit über sein Opfer – ein literarisches Kunststück Michael Wolf → der Freitag 23.12.2021
Grenzen des Erträglichen. Trotz zahlreicher Bibelverweise ist der Zweitling "Mein kleines Prachttier" nur dann ein geeignetes Geschenk, will man die beschenkte Person nachhaltig verstören. Amira Ben Saoud → der Standard 12.12.2021
Ein 49 Jahre alter Mann erzählt von seinem leidenschaftlichen Begehren, das einer 14-Jährigen gilt, die er verführt und mit ihr eine zerstörerische Beziehung eingeht. Origineller Text einer sprachmächtigen Autorin und eine echte literarische Erfahrung! → SWR2 09.12.2021
Die Geschichte einer Obsession. „Mein kleines Prachttier“ erzählt von einem Mädchen und einem deutlich älteren Mann. Er will vor einem Trauma fliehen, sie lebt in einem Reich der Fantasie. Marieke Lucas Rijnevelds Roman ist eine Reise ins Herz der Finsternis und bis an die Grenze des Sagbaren. Von Nora Karches → Deutschlandfunk 05.11.2021
Die Befreiung. Als Kind war fraglich, ob sie je lesen und schreiben lernen würde, heute zählt die Niederländerin Marieke Lucas Rijneveld zu den aufregendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Eine Begegnung Von Ilka Piepgras → ZEITmagazin 20.10.2021
Unter Monstern. In diesem Dorf regieren Not, Gewalt und Schweigen. Moralische Maßstäbe sind außer Kraft gesetzt, auch als ein Mädchen wiederholt zum Opfer furchtbarer Verbrechen wird. Marieke Lucas Rijnevelt erzählt erneut von menschlichen Abgründen. Von Lara Sielmann → Deutschlandfunk Kultur 11.10.2021
Stand 17.04.2025: Video online nicht mehr auffindbar:
Marieke Lucas Rijnevelds Roman "Mein kleines Prachttier"
→ ttt Youtube Dezember 2021
Erstellt: 05.01.2022 - 10:14 | Geändert: 17.04.2025 - 06:59