Wandern

Freundschaft mit der Natur. Sich verwurzeln – Kraft schöpfen – Den Himmel berühren. Von Matthias Blaß

Das Buch gibt den Lesern einen Leitfaden an die Hand, um in der Natur wieder wirklich heimisch zu werden. Vier Jahreszeiten lang führt es ihn in 32 Kapiteln durch die Bereiche Naturwahrnehmung, Naturwissen, Naturhandwerk und Naturspiritualität. Diese Bandbreite ermöglicht sowohl ein weites Erfahrungswissen um die Natur, als auch eine kraftvolle Verbindung mit ihr. Gegenwärtig zieht es viele Menschen in die freie Natur. Sie erzählen, dass sie dort inneren Frieden finden und wieder mehr bei sich sind. Sie berichten von einer Entschleunigung, die mit einer Belebung einhergeht. Und ja, wer kennt das nicht? Körper, Geist und Sinne werden durch ein Bad in der Natur erfrischt. Viele Menschen fühlen sich danach wie neu geboren. Doch obwohl die Sympathiewerte der Natur ständig steigen, ist sie den meisten Heutigen im Grunde fremd. Kaum jemand kann noch essbare Wildpflanzen erkennen, die Fährten der Tiere lesen oder ohne Streichhölzer ein Feuer entfachen.

ISBN 978-3-89060-832-7     32,00 €  Portofrei     Bestellen

Rund um Würzburg. Wandern in Weinbergen, Wäldern und am Wasser. 42 Touren. Mit GPS-Tracks. Von Andreas Friedrich

Maintal und Weinberge prägen die Landschaft rund um Würzburg, das mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Zielen des Städtetourismus in Deutschland zählt. Die Region zwischen der Saale und dem Werntal im Norden und der Tauber im Süden bietet vielfältige Wandermöglichkeiten in traditionellen Weinlagen, oft mit Maintal-Panorama. In kleinen Winzerstädtchen und Weinorten mit historischen Ortsbildern findet man traditionelle Einkehrstationen und entdeckt in den Heckenwirtschaften kulinarische Köstlichkeiten. Direkt in Würzburg erschließen mehrere Touren Hügel und Parks der Universitätsstadt und führen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Käppele, der Residenz oder der Festung Marienberg, mit Ausklang in einem »Brückenschoppen« auf der Alten Mainbrücke. Im Kontrast zum Touristentrubel stehen Wanderungen in ruhigen Waldgebieten wie im Guttenberger Forst und Gramschatzer Wald.

ISBN 978-3-7633-4579-3     14,90 €  Portofrei     Bestellen

Der Salzpfad. Von Raynor Winn

Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren - ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen, Ablehnung und der Sorge, dass das Geld für den nächsten Tag nicht mehr reicht. Und zugleich entdecken sie auf ihrer großen Wanderung das Glück: herzliche Begegnungen, ihre neu erstarkte Liebe und die Fähigkeit, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Prophezeihungen zum Trotz führt sie der mehrmonatige Trip zurück ins Leben und öffnet die Tür zu einer neuen Zukunft.

ISBN 978-3-7701-6688-6     14,99 €  Portofrei     Bestellen

Widerstand. Verfolgung. Befreiung. 35 zeitgeschichtliche Wanderungen in Salzburg, Oberösterreich und Berchtesgaden. Von Thomas Neuhold und Andreas Praher

Es ist eine Reise durch ganz verschiedene Welten, zu der uns Thomas Neuhold und Andreas Praher mit ihrem zeitgeschichtlichen Wanderbuch einladen - eine Reise zu Widerstand, Verfolgung und Befreiung. Sie führen uns an Orte jüdischer Sommerfrische, zu nationalsozialistischen Lagern und Todesfabriken, zu den Spuren von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern, zu den Zufluchtsorten von Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern, zu den Verstecken prominenter NS-Schergen, aber auch zu den Wegen der alliierten Befreier.

ISBN 978-3-7025-0963-7     24,00 €  Portofrei     Bestellen

Reiseführer Feldberger Seenlandschaft. Mit Feldberg, Carwitz und Luzin-Seen sowie Boitzenburg, Lychen, Neustrelitz, Fürstenberg und Prenzlau. Von Kristine Jaath

- Alle Sehenswürdigkeiten der Feldberger Seenlandschaft auf 188 Seiten
- Ausflüge in die Städte rund um den Naturpark Feldberger Seenlandschaft
- Umfangreiche Einführung zu Geschichte, Kultur und Natur
- Aktuelle Hinweise zu Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten
- 13 Stadtpläne und Übersichtskarten und 180 Farbfotos

Wer die Feldberger Seenlandschaft besucht, kommt vor allem der glasklaren Seen wegen, zum Paddeln, Baden oder Radfahren. Die letzte Eiszeit hat hier nicht nur tiefe Rinnenseen wie den Schmalen Luzin hinterlassen, sondern auch eine liebliche Landschaft mit Hügeln, Wiesen und uralten Buchenwäldern, zum Beispiel den UNESCO-Welterbe-Wald Serrahn. Es ist eine Region der Weite und Ruhe, die dazu einlädt, einen Gang runterzuschalten.

ISBN 978-3-89794-479-4     12,95 €  Portofrei     Bestellen

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser. Von Stephen Graham

"Wenn du das Wandern gelernt hast, weißt du auch, wie du leben sollst."
Stephen Graham

Wandern ist beliebter denn je - und gleichzeitig will es gelernt sein.
Der schottische Schriftsteller Stephen Graham war einer der ersten, der dazu aufrief, die Welt zu Fuß zu entdecken - und die gängigen Wege dabei zu verlassen. Fernab der Straßen und Städte, allein mit sich selbst und der Natur. In seinem 1926 erstmals erschienenen Wanderratgeber nimmt er uns mit zurück in eine Zeit, in der viele die Folgen der Industrialisierung schon spürten - doch in der unsere High-Tech Welt noch ferne Zukunft war. Seine Gedanken und Ratschläge, die er uns mit auf den Weg gibt, lesen sich so wunderbar modern und altmodisch zugleich:

ISBN 978-3-95967-482-9     16,00 €  Portofrei     Bestellen

Heut ist irgendwie ein komischer Tag. Von Cornelius Pollmer

Fontane reloaded

Ein Abenteuer kann überall beginnen und sei es an einer Bushaltestelle in Brandenburg. Cornelius Pollmer ist für einen Sommer auf Weltreise im deutschen Osten. In Schlössern und Reihenhäusern, bei Truckern und Hackern, mit Busreiserentnern und der Spreewälder Dorfjugend. Im Sinne Fontanes zieht er los, mit "dem guten Willen, das Gute gut zu finden". Dabei hat er einen Rucksack, etwas Bargeld und keinen Plan - außer dem, nicht schon am Abend wieder daheim zu sein.

ISBN 978-3-328-60060-2     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Gardasee. Natur- und kulturhistorische Ausflüge. Von Lothar Mayer

Gardasee Natur- und kulturhistorische Ausflüge. Von Lothar Mayer TitelbildDer Gardasee gehört seit Goethes Zeiten zu unseren beliebtesten Urlaubszielen. Umso verwunderlicher ist es, dass keiner der derzeit verfügbaren Reiseführer eine Zusammenschau natur- und kulturhistorischer Exkursionen am See bietet. Dieses reich bebilderte Buch, in dem der Autor 30 Jahre Gardasee-Erfahrungen verarbeitet hat, schließt diese Lücke. Es regt zu eigenen Wanderungen an, indem es Touren rund um den See beschreibt, die aufgrund von botanischen, entomologischen, geologischen und kulturhistorischen Besonderheiten von Interesse sind.

ISBN 978-3-7319-0191-4     27,95 €  Portofrei     Bestellen

Mystische Pfade Fränkische Schweiz. Von Tassilo Wengel

Mystische Pfade Fränkische Schweiz. Von Tassilo Wengel35 Wanderungen auf den Spuren von Sagen und Traditionen. Mit GPS-Daten zum Download. Die Fränkische Schweiz erwandern - und zwar auf Wegen, die von urweltlichen Landschaften gesäumt sind, auf Pfaden, die alte Bräuche beheimaten und auf Wanderungen, die verborgene Kräfte offenbaren.

ISBN 978-3-7654-5499-8      19,99 €  Portofrei       Bestellen

Wandern - Erkennen - Heilen. Pflanzen in der Rhön

Wandern - Erkennen - Heilen. Pflanzen in der RhönEin Buch für Wanderer, Naturfreunde und Heilpflanzeninteressierte. Sechs Heilpflanzen-Wandertouren im Herzen der Rhön mit Karten und ausführlichen Wegbeschreibungen. Jede Wandertour mit einem gesundheitlichen Themenschwerpunkt, den zugehörigen Heilpflanzen und rhöntypischen Pflanzen.

ISBN 978-3-939597-00-1      15,95 €  Portofrei       Bestellen

Seiten