Junge LeserInnen (Thema)


Toffee. Wie Glücklichsein von außen aussieht. Von Sarah Crossan   Hanser Verlag   ISBN 978-3-446-27593-5

Diese Autorin bleibt sich treu: Auch ihren neuen Roman hat sie in der freien Versform verfasst – welch ein Glück für ihre Leser! „Toffee“ ist – wie z. B. „Eins“ und „Wer ist Edward Moon“ ein starkes Buch, mit einem irren Sog, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Aber warum sollte man auch? So stürzt man voller Vorfreude und Neugier hinein in die Geschichte der 15-jährigen Allison, die von ihrem unsäglichen, gewalttätigen und unbeherrschten Vater abgehauen ist, nachdem sie viel zu lang geblieben war, viel zu viel ertragen und entschuldigt hat.


Halber Löwe. Von Johannes Herwig   Gerstenberg Verlag   ISBN 978-3-8369-6205-6

Für Sascha beginnt das letzte Schuljahr und damit natürlich die Frage: Was kommt danach? Er und seine drei Freunde haben sich in einem Abbruchhaus so eine Art Clubraum eingerichtet. Hier hängen sie ab, quatschen, rauchen, saufen und kiffen. Hier schmieden sie aber auch ziemlich krasse Pläne, denn bei ihnen ist es üblich, dass in regelmä0igen Abständen eine Aktion läuft. Da wird schon mal ein Auto geknackt, was geklaut oder eine Rauchbombe im Schulhof gezündet. Sie überschreiten Grenzen, sie können sich aufeinander verlassen, aber sie sind nicht immer einer Meinung.

Was ist eine Freundschaft wert und wie viel wiegt Verantwortung?

Für Sascha beginnt das letzte Schuljahr. Abhängen im Abbruchhaus und immer gefährlichere Mutproben mit seinen Kumpels: Sieht so der Rest seines Lebens aus? Und dann passiert etwas. Etwas, das alles zerschlägt, was war, und alles infrage stellt, was noch sein kann. Sich weiter wegducken - unmöglich. Rau im Sound der Straße, darunter voller Herz: Johannes Herwig erzählt in seinem neuen Roman von einer Freundschaft, die scheinbar über allem steht, und von der Schwierigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Für die, an denen einem was liegt - und für sich selbst.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8369-6205-6 18,00 € Portofrei Bestellen


Wildesland. Von Cornelia Franz   Gerstenberg Verlag   ISBN 978-3-8369-6185-1

Mit diesem Buch ist der Autorin wieder etwas Besonderes gelungen. Sie hat eine spezielle Form der Dynamik entwickelt, die dieses Buch ausmacht. In „Wie ich Einstein das Leben rettete“ entstand die Spannung z. B. durch eine Art Zeitreisen- Wiederholungsschleife. Hier in „Wildesland“ erfolgt der Plot, das Ereignis das alles ins Rollen bringt, gleich zu Beginn und die Entwicklung des Jungen, die Selbsterkenntnis während eines ungewollten Abenteuers, nimmt ihren Anfang, und das ist sehr fesselnd. Matthis ist mit den Eltern und seinem kleinen Bruder in Norwegen im Urlaub. Sie haben eine abseits gelegene Ferienhütte gemietet und sind nach einem Ausflug gerade wieder auf dem Weg dorthin. Matthis ist gelangweilt und von allem genervt, er mault herum und gibt freche Antworten. Dann schießt er mit seiner Fletsche durchs geöffnete Fenster auf ein Straßenschild, freut sich über den Treffer und zielt als nächstes auf die Radkappe eines vorbeifahrenden Autos. Sein Vater bekommt das mit und flippt aus. Matthis muss aussteigen und soll, zusammen mit seinem Hund, den Rest des Weges laufen, die anderen fahren im Auto weiter.

Allein in der Wildnis Norwegens. Seit Tagen schon streift Matthis mit seiner Hündin Tara durch die sommerlichen Wälder Norwegens. Er sammelt Beeren, fängt Fische, macht Feuer oder schwimmt in einem der vielen Seen. Wären da nicht die Gedanken an den Streit mit den Eltern, die Worte, die er ihnen hinterhergerufen hatte, den Unfall ... Wenn er nur nicht immer so unbeherrscht wäre! Wie aus dem Nichts taucht plötzlich ein geheimnisvolles Mädchen im Wald auf, das weiß, wie man Regenwürmer brät. Jule spricht wenig, außer wenn sie Geschichten von Trollen erzählt. Und sie verschwindet immer genauso plötzlich, wie sie aufgetaucht ist ... Eine abenteuerliche Sommergeschichte über laute und leise Gefühle und das Leben in der Natur.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8369-6185-1 15,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 31.01.2022 , Deutsch

Im Dezember 1938 sagt der junge Engländer Nicholas Winton seinen Skiurlaub ab. Er fährt stattdessen nach Prag und rettet in den darauffolgenden Wochen und Monaten fast 700 jüdische Kinder vor den Nazis, indem er Kindertransporte von Prag nach England organisiert. Eines dieser Kinder ist die kleine Vera Gissing, die im Sommer 1939 ihr Dorf und ihre Familie verlässt. Sie wird die Nazizeit überleben, aber ihre Familie nie wiedersehen.Wie es ist, wenn man sein Zuhause verlassen muss, das können schon kleine Kinder verstehen. Und auch, dass da ein Mensch ist, der es als seine Aufgabe begreift, anderen zu helfen und nicht wegzusehen.In leuchtenden, poetischen Bildern verwebt der Ausnahmekünstler Peter Sís die Lebensgeschichten der beiden und erzählt von Menschlichkeit, Anstand und Mut.

ISBN 978-3-8369-6151-6 2. Auflage 31.01.2022 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)


Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Das Verschwinden der Amanda Kent. Von Oliver Schlick. Ueberreuter Verlag ISBN 978-3-7641-5240-6

Es sind Herbstferien und Matilda würde gerne einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen nachgehen: dem allseits bekannten, schüchternen Detektiv Rory Shy beim Lösen seiner Fälle behilflich sein. Doch leider wird das dieses Mal nichts, denn ihre Eltern planen, zu Hause zu bleiben, und der Detektiv geht mit seiner ebenfalls schüchternen Freundin Charlotte Sprudel auf Wanderurlaub. Als der Detektiv und Charlotte gerade aufbrechen wollen und sich von Matilda verabschieden, ruft jedoch die verzweifelte Tochter der berühmten Autorin Amanda Kent an. Ihre Mutter ist verschwunden und ihr Zimmer ist in einem verwüsteten Zustand zurückgelassen worden. Natürlich können Rory und Matilda nicht „Nein“ zu einem so interessanten und drängenden Fall sagen und nehmen sofort die Ermittlungen auf. Matilda ist überglücklich, sich doch nicht die ganzen Herbstferien langweilen zu müssen.

Originell, spannend, witzig: Die etwas andere Krimireihe für Mädchen und Jungen ab 10 - prallvoll mit feinem intelligentem Humor

Der berühmte schüchterne Detektiv Rory Shy wird beauftragt, das Verschwinden einer bekannten Krimi-Autorin zu untersuchen. Sehr zur Aufregung seiner 12-jährigen Assistentin Matilda, die ein großer Fan von Amanda Kents Büchern ist. Doch was steckt hinter dem Fall? Hat der Verleger Bodo Kiesewind seine Finger im Spiel, in dessen Landhaus Amanda Kent sich zum Zeitpunkt ihres Verschwindens aufhielt? Unterstützt werden Rory und Matilda bei ihren Ermittlungen wie immer von dem hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath.

Rezension von Antonia, 14 Jahre

ISBN 978-3-7641-5240-6 16,00 € Portofrei Bestellen

Harriet Tubman wurde in der Sklaverei geboren und träumte davon, frei zu sein. Sie war bereit, alles zu riskieren - auch ihr eigenes Leben -, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Nach ihrer waghalsigen Flucht war sie Teil der geheimen Organisation »Underground Railroad« und half anderen auf dem gefährlichen Weg in die Freiheit.Die Organisation »Underground Railroad« war von etwa 1849 bis zum Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs aktiv, sie half geflüchteten Sklaven, aus den Südstaaten in die Nordstaaten der USA oder nach Kanada zu gelangen. Harriet Tubman war die bekannteste afroamerikanische Fluchthelferin dieser Organisation. Nachdem sie selbst im Jahr 1849 erfolgreich der Sklaverei entflohen war, kehrte sie unter dem Codenamen Moses mehrfach in die Südstaaten zurück, um anderen Sklaven auf ihrer Flucht behilflich zu sein. 

ISBN 978-3-7556-0004-6 16,00 € Portofrei Bestellen

Es gibt keinen schöneren Platz zum Spielen als die große Grube. Da kann man alles spielen: Bärenmama, Einkaufen, Fangen, Verstecken - alles. Doch die Erwachsenen finden die Grube »gefährlich« und lassen sie zuschütten. Die Kinder sind stinksauer. Sie haben ihre eigenen Vorstellungen, was ihnen Spaß macht. Wie ernst es ihnen ist, sich ihren Spielplatz zurückzuerobern, ist einfach großartig.

Von mutigen Kindern und ängstlichen Erwachsenen

ISBN 978-3-407-75495-0 14,00 € Portofrei Bestellen