The Bitter Side of Sweet. Von Sara Sullivan. Rezension von Nele

The Bitter Side of Sweet. Von Sara Sullivan. Peter Hammer Verlag ISBN 978-3-7795-0787-1

Im Schnitt isst jede Person in Deutschland 11,5 kg Schokolade jährlich. Die großen Süßwarenkonzerne machen weltweit einen Jahresumsatz von 23,6 Milliarden USD. Auch wenn mit Schokolade viel Geld verdient wird, leben die Bauern im globalen Süden häufig unter der absoluten Armutsgrenze von weniger als 1,90 USD pro Tag. Dementsprechend arbeiten häufig Kinder von 5-17 Jahren auf den Plantagen, geschätzt 1,5 Millionen in ausbeuterischen, gesundheitsschädlichen Bedingungen. So wie Amadou, Seydou und Khadija in diesem Roman.

Der Text stellt ein weltumspannendes Thema in den Fokus, macht betroffen und sorgt auf jeden Fall dafür, das eigene Einkaufsverhalten und Qualitätsbewusstsein in Frage zu stellen und zu verändern. Vor allem werden globale Zusammenhänge nachvollziehbar deutlich gemacht.

Die Story ist bei aller Brisanz und politischer Aktualität spannend konstruiert wie ein Abenteuerroman und sensibilisiert für ein großes Thema.
 

The Bitter Side of Sweet. Von Sara Sullivan

Erstellt: 08.11.2025 - 17:25  |  Geändert: 08.11.2025 - 17:32