Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Von Philipp Mayring
ISBN 978-3-407-25898-4 19,95 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-407-25898-4 19,95 € Portofrei Bestellen
→ Rezension von Britta Kiersch
ISBN 978-3-407-75721-0 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-407-86738-4 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-407-75495-0 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-407-86655-4 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-407-81264-3 9,95 € Portofrei Bestellen
Maia, 16, pendelt zwischen Schule, Teilzeitjob und ihrer Rolle als Ersatzmutter für ihre jüngeren Schwestern. Als eines von drei Kindern, jedes von einem anderen Vater, wird sie schon mal schief angesehen, lässt sich aber keineswegs unterbuttern. Schnoddrig, selbstbewusst und mit zwei besten Freundinnen an ihrer Seite geht sie durchs Leben, kämpft manchmal gegen ihre eigenen Kilos, meist aber gegen zu starre Schönheitsnormen. Sie steht zu sich und hält zu ihren Freundinnen - komme, was da wolle. Und trotz vieler Verpflichtungen und mancher Niederlagen erobert sie sich mutig ein Stück vom Glück.
→ Rezension von Britta Kiersch
ISBN 978-3-407-75579-7 14,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-407-75469-1 14,95 € Portofrei Bestellen
Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther - der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher - führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt.
Zu finden sind diese Quellen - in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das "große Draußen", Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden - zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen?
ISBN 978-3-407-85953-2 18,95 € Portofrei Bestellen
Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand. Die nach der Jahrtausendwende geborenen jungen Menschen wollen dabei keinen Generationenkonflikt, sondern gemeinsam mit der Generation ihrer Eltern dringend notwendige Veränderungen anstoßen.
Was bewegt Hunderttausende Jugendlicher, auf die Straße zu gehen? Welche Werte, Ziele und Vorstellungen haben sie für ihr Leben und die Zukunft unserer Gesellschaft? Wie denkt die Generation Greta über Einwanderung, Heimat, Europa, soziale Gerechtigkeit, Bildung und Ausbildung, Partnerschaft und sexuelle Identität?
ISBN 978-3-407-86623-3 19,95 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook