Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten. Von Eva Rottmann. Rezension von Britta Kiersch

Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten. Von Eva Rottmann Verlagshaus Jacoby & Stuart ISBN 978-3-96428-133-3
Durch die Bestellung einer Kundin wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Und weil Eva Rottmann 2024 den Jugendliteraturpreis für ihr Buch „Kurz vor dem Rand“ erhalten hatte und 2025 mit „Fucking, fucking schön“ von der Jugendjury erneut nominiert wurde, war ich neugierig auf dieses Buch für ab 6-jährige.
Es handelt sich um ein modernes Märchen, in dem alle gewohnten Rollen des klassischen Märchens neu verteilt werden. Es beginnt, wie Märchen immer beginnen (was die Autorin explizit erwähnt): Der König beschließt, dass die Prinzessin heiraten muss und es steht auch gleich ein adretter Prinz auf der Matte. Der verhält sich allerdings nicht ganz so typisch und möchte die Prinzessin lieber nicht heiraten, weil er dann ja auch gegen den Drachen antreten muss, der sie planmäßig entführen wird. Das macht ihm Angst, er möchte nicht gegen einen Drachen kämpfen müssen.
Der Drache – ein älteres Semester - taucht verfrüht auf und entführt, weil seine Augen auch nicht mehr das sind, was sie mal waren, versehentlich den Prinzen. Die Prinzessin bewahrt ruhig Blut und reitet auf dem Pferd des Prinzen hinterher, denn er gefällt ihr gut und sie will ihn befreien.
Am Ende wird (auch für den Drachen) alles gut, nur der Weg dorthin ist ein erfrischend anderer als z. B. bei den Brüdern Grimm, und Eva Rottmanns Prinzessin ist eine sehr sympathische und taffe junge Frau, die sich den Schneid nicht so schnell abkaufen lässt und dazu erfinderisch und kommunikativ ist, was die Illustrationen von claire Lenkova (sie schreibt sich wirklich so) gekonnt widerspiegeln. Ein feines Büchlein für Leseanfänger ab 6 Jahren und nicht nur für Mädchen.
Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten. Von Eva Rottmann.
Erstellt: 23.07.2025 - 07:05 | Geändert: 23.07.2025 - 07:17