Junge LeserInnen (Thema)

REZENSION von Britta Kiersch

Was ist arm und was ist reich? Von Kristina Scharmacher-Schreiber  Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG  ISBN 978-3-407-75981-8

Sehr ähnlich im Aufbau, wie das 2024 ebenfalls bei Beltz & Gelberg erschienene Buch „Voll ungerecht“, dreht sich hier alles um Armut und Reichtum. Am Anfang steht die Begriffsdefinition. Woran werden sie festgemacht, wie lautet die Formel, um eine Unterscheidung zu treffen zwischen „absolut arm“ und „relativ arm“? Ab wann ist man reich? Gibt es neben dem realen auch einen gefühlten Reichtum, der nicht zwangsläufig an Besitz gekoppelt ist? Was kann man persönlich und was kann die Gesellschaft gegen Armut und speziell gegen Kinderarmut tun? Führt Armut zwangläufig zu Hunger? Und das obwohl es doch eigentlich auf der Welt genug für alle zu Essen gibt …

1. Auflage 20.02.2025 , Deutsch

Warum haben manche mehr als andere?

Viel haben, wenig haben: Für manche ist wenig, was für andere viel ist. Arm oder reich ist nicht immer eindeutig. Ist man erst richtig arm, wenn man Hunger hat? Oder dann, wenn alle anderen mehr haben? Ein Buch mit Antworten auf schwierige Fragen zu den Folgen und Ursachen von Armut und der Verteilung von Wohlstand.
Mit informativen Texten und humorvollen Bildern werden große Themen einfach erklärt!
 

ISBN 978-3-407-75981-8 1. Auflage 20.02.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
23. Auflage 22.10.1997 , Deutsch

Tolle Abenteuer für Leseanfänger 

Nachdem Tim in Indien einen internationalen Ring von Rauschgiftschmugglern aufgedeckt hat, genießt er beim Maharadscha von Gaipajama die wohlverdiente Erholung. Doch dann fällt ein chinesischer Gesandter, der ihm offenbar eine geheime Botschaft überbringen wollte, einem heimtückischen Attentat zum Opfer. In Schanghai sucht Tim nach den Hintergründen dieser merkwürdigen Geschichte...
 

ISBN 978-3-551-73224-8 23. Auflage 22.10.1997 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Martin wünscht sich nichts sehnlicher als seinen Vater zu finden. Er lebt bei einem strengen und rauen Bauern auf dessen Hof und der lässt Martin hart arbeiten. Als der alte einäugige Hund Jack wegen wiederholter Fehler vom Hof gejagt wird, schließt der Junge sich ihm an, denn Jack kann lesen und vielleicht wird er Martin zu seinem Vater führen. Zumindest hat er ihn schon einmal gesehen. Martin und Jack erleben erstaunliche Abenteuer, finden Freunde und auch Feinde, sie werden getrennt, aber finden auch wieder zueinander.

2. Auflage 24.06.2024 , Deutsch

Eine großartige, abenteuerliche Geschichte für LeserInnen ab 11 Jahren.

Martin hat einen einzigen großen Traum: endlich seinen Vater zu finden. Als der alte Hund Jack vom Hof gejagt wird, auf dem Martin bei einem hartherzigen Bauern lebt, beschließt der Junge, Jack zu folgen. Denn der Hund ist der Einzige, der Martin vielleicht zu seinem Vater führen kann. Und er weiß so einiges von der Welt, im Gegensatz zu Martin, der den Hof noch nie verlassen hat und nicht mal lesen kann.

ISBN 978-3-8369-6276-6 2. Auflage 24.06.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
18.07.2024 , Deutsch

Über einzigartige Lebensweisen im Einklang mit Natur und Umwelt - ein außergewöhnlich illustriertes Sachbuch vermittelt Einblick in traditionelle Kulturen und natürliche Lebensarten.

Wusstest du, dass 80 % der Artenvielfalt durch Indigene bewacht werden? Sie schützen die natürliche Umwelt, in der sie leben, denn die Menschheit und dieser Planet bilden eine Einheit – auf diesem Gedanken beruht dieses Buch und führt dich in ganz neue Welten.

ISBN 978-3-7348-6073-7 18.07.2024 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
16.09.2021 , Deutsch

Rassismus ist strukturell und prägt alle Kinder von klein auf. Dieses Buch bietet Eltern, Pädagog*innen und Interessierten eine Basis, um Kinder antirassistisch zu begleiten. Es führt durch die verschiedenen Altersstufen vom Kleinkindalter bis zur Pubertät und hält grundlegende Informationen und viele praktische Tipps sowie ein Glossar der wichtigsten Begrifflichkeiten bereit. 

ISBN 978-3-9823681-0-8 16.09.2021 17,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Darüber, dass Fabian schlecht im Bett sein könnte, hat er sich noch keine Gedanken gemacht – bis jetzt. Was, wenn alle Mädchen, mit denen er was hatte, gar nicht so zufrieden waren, wie sie es vorgegeben haben. Warum kriegt er das nicht so easy hin wie Milad? Er weiß es nicht. Aber Lou weiß jetzt, warum man nicht in die Autos fremder Männer steigen sollte, wenn man gerade auf dem Weg nach Berlin ist. Aber zum Glück ist ja da noch Momo. Momo, die nicht festes mit Jenny will, und Jenny, die unglaublich in Momo verliebt ist. 

01.09.2024 , Deutsch

»Wörter für Sex gibt es in drei Kategorien. 

In der ersten Kategorie sind die Wörter, die im Biologiebuch stehen und die Erwachsene benutzen, wenn sie mit Kindern darüber reden. So Wörter wie «Geschlechtsverkehr» und «Koitus» zum Beispiel. Wo du denkst: Das ist definitiv keine Sache, die Spaß macht. 

In der zweiten Kategorie sind Wörter wie bumsen, ficken, vögeln, poppen, schrauben, rammeln, knallen, nageln, pimpern, flachlegen und so weiter. Wörter, die nach Baumarkt klingen und nach Schweiß. Auf jeden Fall nach etwas, bei dem du die Zähne zusammenbeißen musst, um durchzuhalten. 

ISBN 978-3-96428-243-9 01.09.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
09. Auflage 23.05.2005 , Deutsch

Mit Anfang Dreißig hatte Ulrike Meinhof erreicht, wovon andere nur träumten: Sie war eine renommierte Journalistin, wohnte mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in einer Villa in Blankenese und gehörte zur linken Partyszene in Hamburg und Sylt. Vielen galt sie als Vorbild ihrer Zeit, und ihr Grundsatz lautete 1962 noch: »Schießenderweise verändert man nicht die Welt, man zerstört sie.« Doch 1970 ließ sie dieses Leben hinter sich, um in den Untergrund zu gehen und mit Andreas Baader und Gudrun Ensslin die Rote Armee Fraktion zu gründen. Von nun an galt sie als »Stimme der RAF« - und als »Staatsfeind Nr. 1«.
 

ISBN 978-3-518-45725-2 09. Auflage 23.05.2005 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)