Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943). Von Wolfram Eilenberger
ISBN 978-3-608-96460-8 25,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-608-96460-8 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96445-080-7 29,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-492-07138-3 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96445-047-0 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-903290-32-7 16,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-903290-45-7 16,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-93115-0 18,00 € Portofrei Bestellen
Anne Beaumanoir erzählt lebendig und leidenschaftlich ihre Kindheit und Jugend in der Bretagne, wo sie Akrobatik bei den Gitanos lernte und die Jugendbewegung miterlebte, bis der Faschismus alles veränderte. Getragen von der Liebe ihrer Eltern und der Großmutter entwickelte sie einen Gerechtigkeitssinn, der sie in den Untergrund führte. Sie half Juden bei der Flucht und riskierte ihr Leben, begegnete aber auch ihrer einzigen großen Liebe. Sie beschreibt Situationen der Angst, und wie sie daran gewachsen ist. Sie wurde Mitglied der KP und brauchte ein gutes Jahrzehnt, bis sie sich lossagen konnte.
ISBN 978-3-943446-41-8 15,00 € Portofrei Bestellen
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2020.
Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher — wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird –, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung… und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams.
ISBN 978-3-95757-845-7 22,00 € Portofrei Bestellen
Im Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Erst im Jahr 2019 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, den Beitrag von Frauen zum deutschen Widerstand zu würdigen - der mutige Widerstand in anderen europäischen Ländern blieb unerwähnt.
ISBN 978-3-89438-724-2 17,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook