Widerstand Nationalsozialismus (Thema)

Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des NS-Staates und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde.

Wikipedia (DE): Widerstand gegen den Nationalsozialismus  |  Wikipedia (DE): Kategorie:Person (Widerstand gegen den Nationalsozialismus)  |  Wikipedia (DE): Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus  |   Wikipedia (DE): Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 |  Website: Studienkreis deutscher Widerstand 1933-1945  |  Website: Gedenkorte Europa 1933-1945

LILO HERRMANN (Biographisches Poem)
Radio Iskra (28.03.2018)

1. Auflage 09.2023 , Deutsch

Valentin Polanšek erzählt die Geschichte der jungen Brüder Domen und Matevž, die aus seiner unmittelbaren Nachbarschaft kamen. Beide schlossen sich der Widerstandsbewegung in Kärnten an und verloren knapp vor der Befreiung im Kampf gegen den Nationalsozialismus ihr Leben.

ISBN 978-3-903478-15-2 1. Auflage 09.2023 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 03.2024 , Deutsch

Valentin Polanšek erzählt die Geschichte der jungen Brüder Domen und Matevž, die aus seiner unmittelbaren Nachbarschaft kamen. Beide schlossen sich der Widerstandsbewegung in Kärnten an und verloren knapp vor der Befreiung im Kampf gegen den Nationalsozialismus ihr Leben.
 

ISBN 978-3-903478-25-1 1. Auflage 03.2024 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
26.06.2021 , Deutsch

Ein Standardwerk über den zivilen Widerstand in Europa.

Jacques Semelin rekonstruiert in seiner Studie verschiedene Formen zivilen Widerstands gegen das NS-Regime, vor allem in Frankreich, Skandinavien und den Benelux-Staaten, aber auch in Deutschland. Der unbewaffnete Kampf gegen die Nationalsozialisten geschah zum Beispiel durch Verweigerung der Zwangsarbeit, Sabotage, langsames Arbeiten, illegale Presse, Demonstrationen oder Streiks. 

ISBN 978-3-8353-3908-8 26.06.2021 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
43. Auflage 01.04.1988 , Deutsch

»Wenn man ein Drama schreibt, das Lebensdeutung versucht, so sind seine Gestalten keine Prinzipienträger, sondern Menschen, die leiden und handeln, ihren Weg suchen oder ihn verfehlen. Man rechnet sich die Handlungsweise seiner Personen nicht aus, wie man einen mathematischen Beweis führt, sondern man stellt sie sich vor, wie sie aus ihrem Wesen und Gesetz heraus sein müssen - bis sie von selber handeln und ihre eignen Entscheidungen fällen, die ihnen der Autor nicht mehr vorschreiben kann. Es ist also nicht so, daß man in der einen Figur das verkörpert, was man für unbedingt gut, in der anderen das, was man für unbedingt schlecht hält. Eine solche Schreibart wird zwar immer wieder von Dogmatikern verlangt oder versucht, aber sie erschafft kein Drama.

Man möge sich nun zu Oderbruchs erdichteter Handlungsweise stellen, wie man will: es ergab sich hier aus der inneren Situation, daß der Mensch, der das Gute erstrebt, in seiner Not, in seiner ausweglosen Bedrängnis, das Ungute, die verdammenswerte Tat, nämlich den Mord, noch dazu den Freundesmord, auf sich nehmen muß. Denn in der Hölle gibt es keine Engel, und im Umkreis dieses Stückes herrscht, wie schon sein Titel sagt, die Hölle auf Erden.«

ISBN 978-3-596-27019-4 43. Auflage 01.04.1988 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 12.09.2024 , Deutsch

Nur von 32.000 Menschen ist bekannt, warum, aus welchen persönlichen Antrieben und mit welchen persönlichen Folgen sie einem menschenverachtenden System widerstanden - seit Beginn seines Aufstiegs: von Berlin bis Paris, von München bis Warschau, von Hamburg bis Rom, Tokio und New York.

ISBN 978-3-7597-5593-3 1. Auflage 12.09.2024 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 24.02.2025 , Deutsch

In Westdeutschland war sie praktisch unbekannt, in der DDR benannte man Schulen, Kindergärten und Straßen nach ihr: Olga Benario. 1908 in eine jüdische Münchener Familie geboren, engagierte sie sich in den 1920er Jahren bei der Kommunistischen Jugend in Berlin-Neukölln. 1928 floh sie in die Sowjetunion, wurde Agentin der Komintern, die sie nach Paris und London und schließlich nach Rio de Janeiro entsandte. Nach einem gescheiterten Aufstand lieferte Brasilien Benario an Nazideutschland aus, wo sie 1942 ermordet wurde.
 

ISBN 978-3-518-12838-1 1. Auflage 24.02.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.12.2024 , Deutsch

In München entstand unter Reinhard Heydrich 1933 die erste schlagkräftige Politische Polizei in NS-Deutschland. Sie war Modell für alle weiteren Dienststellen der Geheimen Staatspolizei, ihr Personal übernahm reichsweit eine Führungsrolle, etliche dieser Männer leiteten im Zweiten Weltkrieg Einsatzkommandos in den besetzten Ostgebieten. Nun gelingt es erstmals, diese Organisation, ihr Personal, ihre Finanzierung durch Raub und Ausbeutung zu rekonstruieren.

ISBN 978-3-86222-477-7 1. Auflage 20.12.2024 49,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Roman Transit Lissabon folgt einer Gruppe von Freunden auf der Flucht: Ava, schauspielernde Wienerin mit Berlinerfahrung. Billy, Berliner Autor, der nach einem Eklat wegen seines provokanten Theaterstücks die Stadt verlassen musste. Conrad, Möchtegern-Intellektueller und Frauenheld, Avas Freund in Wien, der sich in der Not als zupackender Helfer entpuppt. Beide Männer sind in Ava verliebt, mit geringem Erfolg. 
In Paris bewegen sie sich in Künstlerkreisen, verkehren mit Joseph Roth, Franz Werfel und Max Ophüls, schreiben in Cafés, diskutieren in Restaurants oder im Jardin du Luxembourg. Bis die Franzosen den Deutschen nicht mehr standhalten und die Freunde über gefährliche Wege nach Lissabon gelangen, um eine Passage nach Übersee zu ergattern. Das bange Warten beginnt …

ISBN 978-3-86337-215-6 08.2024 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

In diesem Panoramaroman um zehn Frauen nach wahren Vorbildern geht es um weiblichen Widerstand unter der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Österreich. Es ist eine Kriegserzählung aus der Perspektive der Frauen, die in der Geschichtsschreibung bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat.

ISBN 978-3-86337-208-8 10.07.2023 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 29.12.2023 , Deutsch

»Man kann die Menschen nur richtig verstehen, wenn man sie liebt.« Rosa Luxemburg

Der faszinierende biografische Roman von Bestseller-Autorin Charlotte Roth erzählt von der großen, dramatischen Liebesgeschichte zwischen der Revolutionärin Rosa Luxemburg (Vordenkerin, Freiheitskämpferin und leidenschaftlich Liebende) und Leo Jogiches.
 

ISBN 978-3-426-28287-8 2. Auflage 29.12.2023 16,99 € Portofrei Bestellen (Buch)