Georg Kreisler gibt es gar nicht
Die Biographie

Georg Kreisler wird 1922 in Wien in ein jüdisches Elternhaus hineingeboren. Seine Kindheit ist nicht glücklich, und sie wird überschattet von Ausgrenzung und wachsendem Antisemitismus. 1938 gelingt es Kreisler nach dem "Anschluss" Österreichs quasi in letzter Minute mit seinen Eltern in die USA zu fliehen. Dort wird er bald in die US-Army eingezogen. Nach mühseligen Anfängen als Entertainer und Barpianist nimmt seine musikalische Karriere immer mehr Gestalt an. Sie wird über fünf Jahrzehnte dauern. 1955 kehrt Kreisler nach Europa zurück. Er stirbt 2011 in Salzburg.

ISBN 978-3-596-16893-4 1. Auflage 2007 vergriffen Mehr Infos (Buch: Taschenbuch) → d-nb.info

Georg Kreisler, geboren 1922 in Wien, gestorben 2011 in Salzburg, war Kabarettist, Komponist, Satiriker und Schriftsteller. Er emigrierte 1938 in die USA, wurde zunächst Soldat und betätigte sich später als Entertainer und Interpret seiner eigenen Lieder. 1955 kehrte er nach Europa zurück.

Wikipedia (DE): Georg Kreisler

Georg Kreisler: Ein Narr gibt Antwort (1980)
1980 | Lebendige Kultur - Living Culture (05.04.2020)

Kulturzeit - Georg Kreisler Autobiografie
Mike L. Shaffer (15.04.2013)

Erstellt: 27.04.2025 - 10:36  |  Geändert: 12.08.2025 - 11:07