Schicksalsherbst der Brüder
Band 1

Valentin Polanšek erzählt die Geschichte der jungen Brüder Domen und Matevž, die aus seiner unmittelbaren Nachbarschaft kamen. Beide schlossen sich der Widerstandsbewegung in Kärnten an und verloren knapp vor der Befreiung im Kampf gegen den Nationalsozialismus ihr Leben.

ISBN 978-3-903478-15-2 1. Auflage 09.2023 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die bitteren Erlebnisse der NS-Zeit prägten das weitere Leben von Polanšek nachhaltig: Er verlor fast alle seine Familienangehörigen in den Folterkellern der Gestapo, in den Konzentrationslagern und im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Mehr Infos

Buch über NS-Widerstand in Kärnten. Widerstand gegen den Nationalsozialismus stand bei den Partisaninnen und Partisanen in Kärnten an erster Stelle. Die wirkliche Stärke dieses Buchs ist für sie, dass auch die Brutalität der Kampfhandlungen geschildert wird. Sie geht davon aus, dass die Menschen einfach keine andere Wahl mehr hatten, als in den Widerstand zu gehen. Auf mehr Unterdrückung durch Haft- oder Todesurteile folgte immer mehr Widerstand. ORF 28.12.2023

Der Autor

Valentin Polanšek absolvierte nach einem Jahr Gymnasium in Krainburg und ein paar Monaten Reichsarbeitsdienst nach der Befreiung eine Ausbildung an der Lehrerbildungsanstalt in Klagenfurt und begann 1948 an der Volksschule in Ebriach bei Eisenkappel zu unterrichten, wo er ein Leben lang arbeitete und auch als Autor, Komponist und Kulturschaffender wirkte. Alle zehn seiner Lyrik- und Prosabände schrieb und veröffentlichte er in seiner slowenischen Muttersprache. «Schicksalsherbst der Brüder» erscheint nun erstmals in deutschsprachiger Übersetzung.

Verlag

Erstellt: 06.03.2025 - 12:27  |  Geändert: 14.03.2025 - 13:02