Ploog. West End
Texte von und über Jürgen Ploog

Jürgen Ploog (1935-2020) war der große Solitär des deutschen Undergrounds, ein Hauptdarsteller am unbekannten Rand des Literaturbetriebs, der intellektuelle Kopf der subkulturellen Literaturszene. Jahrzehntelang war er Verfechter und Vordenker einer Literatur, die in ihrem Bewusstsein mit den Transformationen der Lebenswelt Schritt halten kann.In der Szene war Ploog schon zu Lebzeiten eine Legende. Der etablierte Literaturbetrieb hat ihn aber nie wirklich zur Kenntnis genommen.
Mit diesem Reader, in dem sich Weggefährten an ihn erinnern und der bisher unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass präsentiert, besteht nun die Möglichkeit, einen großen unbekannten Autor (neu) zu entdecken.
Mit Beiträgen von Kathy Acker, Roland Adelmann, Sigrid Fahrer, Jörg Fauser, Alfred 23 Harth, Walter Hartmann, Hadayatullah Hübsch, Klaus Maeck, Clemens Meyer, Ni Gudix, Edo Popovic, Robsie Richter, Ralf-Rainer Rygulla, Enno Stahl, Jamal Tuschick, Martina Weber, Carl Weissner, Frank Witzel, Wolf Wondratschek u.a.
»Ich las die Cut-ups Jürgen Ploogs wie Gedichte, kurze intensive Sprachgewitter voller Poesie und Neon und Pop und Western und Science-Fiction.« Clemens Meyer
»Das literarische Werk Jürgen Ploogs zu erschließen, bleibt ein Desiderat. Was angesichts des Umfangs seines Nachlasses eine gewaltige Aufgabe wäre. Der vorliegende Reader kann nur ein Anfang sein. Zumal er sich sinnvollerweise der Biografie des Autors widmet. Und damit eindrucksvoll an jene Zeiten erinnert, als die Literatur ihren festen Platz im Leben hatte.« Joachim Feldmann (CulturMag)
Kein Wort, das eine Richtung vorgibt: Wolfgang Rüger und David Ploog haben ein beeindruckendes Lesebuch zu dem Underground-Pionier Jürgen Ploog veröffentlicht: Unter Cut-up versteht man das willkürliche Zusammenfügen mehrerer Textseiten, entweder durch Kleben oder durch Falten, die daraufhin einen ganz neuen Text ergeben. Einer der bekanntesten Hauptvertreter dieser Methode war der amerikanische Schriftsteller William S. Burroughs, der besonders durch Romane wie Naked Lunch berühmt wurde und in bestimmten Kreisen der sogenannten Undergroundszene bis heute auch in Deutschland einen Kultstatus besitzt. Von Michael Eschmann literaturkritik.de 27.05.2025
Jürgen Ploog, der Frankfurter Avantgardist, wird endlich gefeiert …: Jürgen Ploog war vieles: Flugkapitän, Sprachavantgardist, Kultfigur des literarischen Undergrounds – und dennoch vom Literaturbetrieb weitgehend ignoriert. Fünf Jahre nach seinem Tod wird ihm nun die Bühne bereitet, die er verdient. Von Artur Becker faustkultur.de 13.05.2025
AUSZUG: Jürgen Ploog: La Cubanera: Westendverlag 29.04.2025
Ploog. West End: Worte & Bilder, die bisher verschüttet waren: Vor zehn Tagen traf ich Wolfgang Rüger im Schiffer Café in Frankfurt Sachsenhausen zur Übergabe des Readers „Ploog. West End: Texte von und über Jürgen Ploog“, erschienen in der Edition W in Neu-Isenburg. Es war eine Kette an glücklichen Zufällen, die dazu führte, dass ich in diesem Buch, das außer von Wolfgang Rüger auch von Jürgen Ploogs Sohn David Ploog herausgegeben wurde, mit einem Text vertreten bin. Von Martina Weber flowworker.org 21.04.2025
Erstellt: 06.06.2025 - 06:02 | Geändert: 06.06.2025 - 06:46