Die Giehse
Ein Leben für das Theater 1898 - 1975. Graphic Novel
Sie war Hauptdarstellerin in den Uraufführungen von Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER und Friedrich Dürrenmatts DER BESUCH DER ALTEN DAME, begründete mit Erika und Klaus Mann das politische Kabarett »Die Pfeffermühle« und spielte in den Filmen des französischen Regisseurs Louis Malle: Vor 50 Jahren starb Therese Giehse, eine deutsche Ausnahme-Schauspielerin.
Barbara Yelin erzählt Therese Giehses Leben in Ausschnitten und Rückblicken:
Ende der 1920er-Jahre bereits ein Star der Münchner Kammerspiele, floh sie 1933 als linke, jüdische und queere Frau aus Deutschland in die Schweiz und hat danach rastlos schauspielernd das Weltgeschehen kommentiert, karikiert und dramatisiert - überbordend auf der Bühne, ungehörig präsent und widerständig auch in ihrem Engagement gegen Nationalsozialismus und Krieg und für eine offene Gesellschaft.
Mit lebendigem, mal suchendem, mal plakativem Strich und nuancierten Farben, vielstimmig in Dialogen, Selbstzeugnissen, Erzähltexten, nähert sich die Comiczeichnerin Barbara Yelin der Schauspielerin Therese Giehse an und schafft ein Comicerlebnis, das an die Unmittelbarkeit eines Bühnenstücks anknüpft.
»Ganz großes Theater ist dieser Comic.«Andreas Platthaus, faz.net
Blick ins Buch bei der Autorin
Mehr zum Buch und der Giehse bei anderen
Wikipedia (DE): Therese Giehse
Comicbuchtipp: "Die Giehse": Comic-Künstlerin Barbara Yelin erzählt das bewegte Leben der Theaterschauspielerin Therese Giehse (1898-1975) – von ihrer Liebe zu Erika Mann, ihrem politischen Widerstand und Exil. [Video 1:50, verfügbar bis 19.09.2027] 3sat 19.09.2025
Thesi Courage: Sie spielte bei Brecht und Dürrenmatt, sie liebte Erika Mann, und sie wird jetzt zur Heldin einer Graphic Novel von Barbara Yelin: die große Therese Giehse, genannt Thesi. Von Esther Slevogt nachtkritik.de 27.02.2025
Autoreninfos
Erstellt: 13.11.2025 - 07:18 | Geändert: 13.11.2025 - 07:38
