Müntzer, Thomas (Autor)

Thomas Müntzer (um 1489 – 27. Mai 1525) war ein deutscher Theologe, Reformator und Revolutionär in der Zeit der Bauernkriege. Er stammte aus Stolberg im Harz und wurde zunächst katholischer Priester, wandte sich früh der Reformation zu und trat zunehmend für eine tiefgreifende Reform von Kirche und Gesellschaft ein. In seinem Wirken verband er mystische und apokalyptische Elemente mit einer radikalen Kritik am Feudal- und Kleruswesen und wandte sich zeitweise gegen Martin Luther (Jahrgang 1483) sowie die weltliche Obrigkeit. Im Frühjahr 1523 wurde er Prediger in Allstedt, später wirkte er in Mühlhausen und organisierte zusammen mit Bauernaufständen eine »Revolution«, die im Mai 1525 in der Niederlage beim Haufenaufstand bei Frankenhausen mündete; Müntzer wurde gefangen genommen, gefoltert und am 27. Mai 1525 in Mühlhausen hingerichtet.

Wikipedia (DE): Thomas Müntzer