Ein Irokese am Genfersee. Eine wahre Geschichte. Von Willi Wottreng
ISBN 978-3-03762-073-1 24,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-03762-073-1 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-75836-2 16,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95784-034-9 22,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7795-0632-4 15,00 € Portofrei Bestellen
→ Rezension von Britta Kiersch
ISBN 978-3-351-03857-1 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-70865-7 9,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-080-1 18,00 € Portofrei Bestellen
Bei einer Hausdurchsuchung findet Staatsanwältin Ursula Haldimann ein fleckiges altes Foto: Ein Indianer, mit Federschmuck auf dem Kopf, sitzt an einem Tisch in einer Schweizer Stube. Er blickt Ursula selbstbewusst entgegen. Wer ist dieser Mann? Hinter dem Bild verbirgt sich eine unglaubliche Geschichte: Deskaheh, Chief der Irokesen, kommt 1923 nach Europa. Es ist seine letzte Chance, das Land seines Volkes im Norden Amerikas vor der Besetzung der Weißen zu retten. Vom Völkerbund in Genf verspricht er sich Hilfe.
ISBN 978-3-293-20896-4 12,95 € Portofrei Bestellen
Thema des Romans "Manituana" ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg. Er beleuchtet das Aufeinanderprallen dreier Welten: die alte Welt der Indianer, die feudale Welt des britischen Empire und die neue Welt der rebellierenden Siedler, deren anbrechende Herrschaft sich auf Kolonisation und Gewalt gegen die autochthone Bevölkerung stützt. Im Mittelpunkt der Handlung steht der legendäre Mohawk-Häuptling Joseph Brant, der gegen die Siedler auf Seiten der Briten kämpft. Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs aus Sicht der indianischen Ureinwohner.
ISBN 978-3-86241-465-9 19,80 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF (Englisch)
In ihrer kanadischen Heimat wird Emily Carr verehrt: als Künstlerin, als Schriftstellerin, als Umweltschützerin der ersten Stunde und als Aktivistin, die früh den Reichtum und die Vielfalt der indigenen Kultur in Kanada erkannte. Der titelgebende Name Klee Wyck bedeutet in der Sprache der Ureinwohner der kanadischen Nordwestküste "Die, die lacht". Ein Ehrentitel, den sie der unerschrockenen jungen Frau verliehen, die sie über Jahre hinweg begleitete und an ihrem Leben teilnahm.
ISBN 978-3-946990-37-6 20,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook