Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit
Die Autorin, die mehrere Jahre bei den Yequana-Indianern im Dschungel Venezuelas gelebt hat, schildert eindrucksvoll deren harmonisches, glückliches Zusammenleben und entdeckt seine Wurzeln im Umgang dieser Menschen mit ihren Kindern: Sie zeigt, daß dort noch ein bei uns längst verschüttetes natürliches Wissen um die ursprünglichen Bedürfnisse von Kleinkindern existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.
Die Frankfurter Rundschau schrieb: "Ein menschliches und lebendiges Buch über das Leben, wie es lebenswert sein könnte. Es liest sich spannend wie ein Roman".
ausführliches Inhaltsverzeichnis
→ Die Autorin:
Jean Liedloff (1926 – 2011) ist in New York geboren und aufgewachsen. Nach dem Universitätsbesuch unternahm sie mehrere Expeditionen in den venezolanischen Urwald, auf denen sie die Gedanken dieses Buches entwickelte. Sie lebte bis zu ihrem Tod als Publizistin und Psychotherapeutin in Sausalito, USA.
→ Deutschsprachiges Liedloff-Continuum-Netzwerk
Die einzelnen Kapitel als Leseproben
→ Jean Liedloff – Thema Youtube 09.03.2020
Die Glücklichen des Amazonas → iam mai Youtube 08.07.2018
Einzigartige Studie: Wie Erziehung das Leben bestimmt
→ Quarks Youtube 26.06.2018
Das Leben in einem der isoliertesten Stämme der Welt
→ Kabel Eins Doku Youtube24.03.2018
Erstellt: 31.05.2021 - 12:42 | Geändert: 31.05.2021 - 12:43