Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Hrsg. Lisa Yashodhara Haller
ISBN 978-3-8474-2367-6 59,90 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-8474-2367-6 59,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8288-3575-7 16,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-517-09734-3 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86754-513-6 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-466-34605-9 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-70865-7 9,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-492-07041-6 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-446-26562-2 19,00 € Portofrei Bestellen
Kinder bekommen - was bedeutet das heute? Dieses Buch bietet Argumente für alle, die sich mit dem Kinderwunsch auseinandersetzen.
Warum wollen wir überhaupt eigene Kinder? Dürfen wir entscheiden, welche Kinder wir bekommen und welche nicht? Ist es für Kinder irgendwann zu spät? Und welche Technologien dürfen wir nutzen auf dem Weg zum Wunschkind? Früher entschied das Schicksal, ob wir Kinder bekommen und welche Kinder wir bekommen. Heute ist es zunehmend steuerbar.
ISBN 978-3-446-26575-2 22,00 € Portofrei Bestellen
Svenja Flaßpöhler und Florian Werner kennen einander seit fünfzehn Jahren, vor zehn Jahren kam ihre Tochter zur Welt, vor drei Jahren ihr Sohn. Eine Philosophin und ein Literaturwissenschaftler: Natürlich wurden da am Frühstückstisch nicht nur Lätzchen gewechselt und Bananenbrei vom Boden gewischt. Es wurde auch über die philosophischen Dimensionen der Elternschaft diskutiert. Bereichert ein Kind die Liebe oder ersetzt es sie? Wie verändert das Elternsein die Wahrnehmung der Zeit? Und warum fühlt man sich als Vater beim Babyschwimmen geschlechtslos? Die Kinder wurden größer, die Berge mit Gesprächsnotizen auch: So entstand dieses Buch.
ISBN 978-3-89667-562-0 18,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook